Instructions

DPSI RV Familie Bedienungsanleitung Version 2.1
Seite 35 von 44
6.12. EMCOTEC Siebkondensator
Mancher leistungsstarke Digitalservos erzeugen Servos beim
Lastwechsel extrem hohe Spannungsspitzen (Gegen-EMK bzw.
Dynamoeffekt), die unter Umständen den Empfänger beschädigen
oder den Mikrocontroller im Empfänger zum Absturz bringen können.
Die Kapazitäten in den Empfängern reichen aufgrund ihrer Baugröße
oft nicht aus, diese Störspannungen zu filtern. Die DPSI-Systeme sind
mit vielen Siebkondensatoren ausgestattet (bis zu 46) und verfügen
zusätzlich über Bauteile, die die Servo-Gegen-EMK unterdrücken bzw.
stark reduzieren. Trotzdem ist der zusätzliche Einsatz des EMCOTEC
Siebkondensators sinnvoll (gerade bei Hochlast-Digitalservos).
Der EMCOTEC Siebkondensator wird an einen freien Servosteckplatz
(oder an „Batt.“) direkt an den
Empfänger gesteckt und sorgt dafür,
dass Spannungsspitzen, die den Empfänger stören könnten, eliminiert
werden. Auch kurzzeitige Spannungseinbrüche werden durch den
Kondensator wirkungsvoll überbrückt. Der Siebkondensator ist in
jedem Fall eine sinnvolle Erweiterung, die die Sicherheit im
Empfangssystem steigert - ob mit oder ohne Doppelstromversorgung.