Instructions
DPSI RV Familie Bedienungsanleitung Version 2.1
Seite 28 von 44
6.7. Laden der Akkus
Alle DPSI-Systeme schalten Batterie Plus, d.h. die beiden Akkus sind
mit Minus (Masse) verbunden. Das gleichzeitige Laden beider Akkus
ist daher nicht immer möglich, da die meisten Ladegeräte mit
mehreren Ladeausgängen in der Minusleitung messen und die
Plusleitungen verbinden. Das getrennte Laden der Akkus, sofern
diese am DPSI angesteckt bleiben, ist dagegen jederzeit möglich!
Wenn das Laden des Akkus möglich sein soll, auch wenn dieser an ein
DPSI angesteckt ist, muss ein zweites Kabel an den Akku angelötet
werden, welches als Ladekabel dient. Dieses Kabel liegt dann parallel
zum Anschlusskabel zum DPSI.
Im Zweifelsfall ist es sinnvoll und sicherer, die Akkus zum Laden vom
DPSI abzustecken. Beim DPSI RV wird der Stecker dazu leicht
verkantet (zur Seite) in Zick-Zack-Bewegungen aus den Halte-
klammern des Gehäuses gezogen (siehe Foto).
Hinweis:
Es ist möglich, den Akku (z.B. über ein zusätzlich angelötetes Ladekabel) zu
laden, wenn dieser an ein DPSI angesteckt ist. Es sollte dann aber immer nur ein
Akku geladen werden und nicht beide Akkus gleichzeitig. Bitte immer auf die
korrekte Polung achten!










