Instructions

Für andere Einstellungen lesen Sie bitte nachfolgende Anleitung.
Drehzahlstellerprogrammierung:
Die Drehzahlsteller der X-Pro Serie können auf zwei verschiedene Weisen programmiert
werden:
-ganz bequem und übersichtlich mit einem Computer über das extra zu erwerbende USB-
Interface mit der dazugehörigen Software (siehe dann beiliegende Bedienungsanleitung).
Die USB-Software bietet noch zusätzliche Einstellparameter:
-variable Abschaltspannung für LiPo-Zellen
-Bremseinstellung „aus“, „weich“, „hart“
-feinere Abstufungen im Motortiming
-Beschleunigung in drei Stufen wählbar
-Updates für den X-PRO Steller
-wie gewohnt und ohne zusätzliche Software oder Geräte über den Gasknüppel Ihrer
Fernsteuerung:
Programmiermodus:
Gasknüppel auf Vollgas, Akku anstecken, Schalter (falls vorhanden) einschalten. Nach 5 sec. sind
Sie im Programmiermodus und hören eine Tonfolge: _ _--
Nun laufen nacheinander verschiedene Tonsequenzen ab. Jede dieser Tonsequenzen gehört zu
einer der weiter unten beschriebenen möglichen Einstellungen. Bringen Sie während der
entsprechenden Tonsequenz den Gasknüppel in die Motor-Aus-Position so wird diese Einstellung
gespeichert.
Jedes mal wenn Sie den Programmiermodus auswählen, können Sie genau eine Änderung
vornehmen.
Nach der Änderung des Gasknüppels in die Motor-Aus-Position verlassen Sie automatisch den
Programmiermodus und der Steller ist betriebsbereit.
Vorsicht: der Motor wird jetzt bei Bewegungen des Gasknüppels anlaufen!
ACHTUNG! Der LiPo-Autodetect-Modus ist als Werkseinstellung vorgegeben. Dieser kann
mittels Knüppelprogrammierung deaktiviert und eine feste Zellenzahl eingestellt werden. Der
LiPo-Autodetect-Modus kann nur mit der PC-Software über USB wieder aktiviert werden!
Um mehr als eine Änderung zu programmieren müssen Sie wieder in den Programmiermodus wie
oben beschrieben. Bitte aber vorher erst den Antriebsakku wieder abstecken!
Folgende Tonsequenzen werden angezeigt:
Piep: .
hoher Ton: -
tiefer Ton: _
abfallender Ton: \
ansteigender Ton: /
Melodie (z.b. Tonfolge: Hoch>Tief>Hoch): V oder doppelt: VV
Copyright 03/08 – Hacker Motor GmbH 3