User manual
Bedienungsanleitung LiPo-Packs
9
8. LiPo-Balancer
Dieses Zusatzgerät zum Laden der LiPo-Akkus muß bei jedem Ladevorgang an den Akku angeschlos-
sen werden. LiPo-Balancer sind bei uns als Zubehör erhältlich. Der LiPo-Balancer misst die Spannung
an der Einzelzelle. Steigt die Zellenspannung bei der Ladung über 4,2V, entläd eine gesteuerte Strom-
senke die Zelle auf das erlaubte Maß und kann damit im Akkupack wieder Spannungsgleichheit her-
stellen (Balancing). Wird trotzdem der maximal/minmal zulässige Bereich über- oder unterschritten,
kann je nach Balancer ein gemeinsames Alarmsignal abgegrien werden. Bei Alarm muß sofort die
Ladung unterbrochen werden um ein Überladen oder eine Zerstörung von LiPo-Zellen zu vermei-
den.
LiPo-Balancer bei jedem Ladevorgang anstecken. Nach dem Laden kann der Balancer noch für einige
Minuten am Akku belassen werden, sollte dann aber entfernt werden.
Bitte nicht dauernd angesteckt lassen. Je nach Balancer ießt ein geringer Strom der den Akku auf
Dauer tiefentladen kann.
Finden Sie hier die Steckerbelegung der LiPo-Packs Einzelzellenabgrie:
Nicht als Ladekabel verwenden!
Nicht Kurzschließen!
Nur LiPo-Balancer TP205, TP 210 oder V-Balancer verwenden
Der Einsatz von LiPo-Balancern ersetzt keinesfalls ein LiPo-fähiges Ladegerät!
Nicht über den Einzelzellenabgri den Akku entladen.
Beachten Sie die Hinweise der jeweiligen LiPo-Balancer!
Beachten Sie die Pinbelegung. Falscher Anschluß kann die LiPo-Balancer und eventuell auch den
Akku zerstören!
•
•
•
•
•
•
•