Instructions
Bauanleitung DH 82 TIGER MOTH
DH 82 Tiger Month ist ein Modell des englischen Sport- und Ausbildungsdoppeldeckers, das Modell ist
für Gummi- oder CO2-Antrieb vorgesehen.
Tiger Month wurde am Anfang der dreißigen Jahren von Entwicklungsbüro Geoffrey de Havilland
entwickelt. Das Flugzeug wurde als Übung-, Kurier-, Post- und Rettungsversion verwendet. Vor dem
II. Weltkrieg haben die Tiger Month in vielen Flugschulen und Flugvereine gedient. Viele Kriegspiloten,
besonders auch die tschechische Piloten, haben in England seine Grundübung auf dem Tiger Month
absolviert. Die Tiger Month sind so populär und beliebt, daß die auch heute auf vielen Flugplätzen in
der ganzen Welt zu sehen sind.
Da der Vorfertigungsgrad des Modell sehr hoch ist, ist der Bau sehr einfach und ist auch für einen
Modellbauanfänger beherrschbar. Auf der Zeichnung sind beide Antriebsvarianten dargestellt CO2-
Antrieb ( GM 120, Modela 0,27 ) und auch der Gummiantrieb.
Bauanmerkungen
Vorbereiten Sie alle Baukastenteile, nach Bedarf bearbeiten Sie die Balsaholz- und Sperrholzteile,
schneiden Sie die Versrkungsteile aus dem Balsabrett aus, biegen Sie die Fahrwerkbeine und Sporn
aus dem Stahldraht 0,8 resp. 0,4 mm. Schneiden Sie alle Kunststoffteile ( Motorhaube ) aus,
bearbeiten Sie die Känte und kleben Sie die Teile mit Klebstoff für Plastikkits zusammen.
Für das Kleben der Holzteile ( Balsa, Sperrholz ) verwenden Sie einen Azetonklebstoff ( Kanagom ), für
die Bespannung verwenden Sie eine weiße Klebepaste oder Tapettenklebstoff. Die Metallteile
(Fahrwerk, Sporn, Ruderscharniere) sind am besten mit 5-Minuten-Epoxy oder Sekundenkleber zu
kleben.
Bauen Sie das Modell auf einem Baubrett, beim Kleben sichern Sie die Teile mit Modellbaunadeln.
Befestigen Sie auf das Baubrett die Bauzeichnung und decken Sie die Zeichnung mit einem Stü
ck der Kunststoffolie um die Verschmutzung der Zeichnung zu vermeiden.
Der Rumpf
Bauen Sie erst die Rumpfseitenteile aus der Balsaholzleisten 3x3. Kleben Sie die Seitenteile
gleichzeitig, da Sie die identische Form halten zu können. Legen Sie ein Stück der Polyäthylenfolie auf
das Ort des Kleben, da Sie vermeiden, daß sich die bearbeitenden Teile zusammenkleben. Kleben Sie
die Ausfüllung 1 und die Strebe 3 und dann die Queren 4 ( Balsaholz 3x3 ) und die Queren 5 ( Balsaholz
2x3). Nach Austrocknen nehmen Sie die Teile von dem Baubrett ab und schleifen Sie die Seitenteile
fein.
Bauen Sie die Rumpfkonstruktion, fangen Sie von hinten an. Sichern Sie die Seitenteile mit Nadeln mit
gerade Seite zu der Zeichnung. Schneiden Sie die Längsträger in dem Ort der Biegung von der
Außenseite sorgfältig an, formen Sie die gewünschte Form und kleben Sie Teile. Dann kleben Sie die
untere und obere Queren ( Balsaholz 3x3 ) und Stirnzwischenwand 6 ein. Die Seitenteile müssen
senkrecht zum Arbeitsbrett stehen. Kleben Sie auf die Rumpfoberseite die Zwischenwände 7 und 14,
vor dem kleben markieren Sie auf die Zwischenwände die Position der Längsträger 20, was Ihnen die
Positionierung für das Kleben vereinfacht. Bespannen Sie den vorderen Rumpfteil mit den Teile 17, 18
und 19. Kleben Sie die Balsaholzbespannung erst zum Längsträger und nach Austrocknen kleben Sie
die gegenliegenden Teile zu den Zwischenwände so, daß die in der Mitte stimmen. Schleifen Sie die
überliegende Bespannungsrände ab. Kleben Sie zur Bespannung die Ausfüllungen 21 in dem Ort der
Kabine.
Kleben Sie die Balsaunterlage 15 zum Motorspannt 7. Schleifen Sie die Unterlagestirnseite in einem
Winkel von 4 Grad, kontrollieren Sie die Neigung mit dem Lineal. Der Lineal muß bei Haltung der
Unterlagedicke von 3 mm auf der oberen Känte die untere Känte der Zwischenwand 6. Kleben Sie auf
die geschliffene Fläche die Sperrholzunterlage 16 und den gleichen Teil kleben Sie auch auf die
hintere Seite des Motorspannts 7.
Legen Sie die Fahrwerkbeine aus dem Draht 0,8 mm zwischen die Zwischenwände 38 ein. Drücken
Sie die Zwischenwände sorgfältig zusammen und der Draht bildet sich auf die inneren Seiten. So
gebildete Löcher bearbeiten Sie mit der Nadelfeile oder mit Bleistift. Kleben Sie dann den Draht
zwischen die Zwischenwände. Bearbeiten Sie dann nach Austrocknen das fahrwerk so, daß es
mödlich ist, das Fahrwerk in den Rumpf einzuschieben und kleben Sie das Fahrwerk ein. Kleben Sie
die Ausfüllung 34 und das Teil 35 zur Rumpfunterseite, dann kleben Sie die Queren 22 und das Prisma
37 ein.
Kleben Sie die Fahrwerkbeine aus der Teile 40 zusammen, ausarbeiten Sie auf der inneren Seite die
Schlitzen für Fahrwerksdraht. Schleifen Sie die Balsa von außen gemäß Zeichnung. Kleben Sie dann
die Deckel so, daß es zwischen der Deckel und dem Rumpf ein Spiel von 1 mm gibt. Kleben Sie dann
auf unteren Teil der Fahrwerkbein die Manschette 41, die Sie aus Balsaholz 3 mm ausfertigen.
SEZNAM DÍLÙ STAVEBNICE TIGER MOTH
Lišta balsa 3x3 11 2, 4, 22, 24, 30, 46, 52
Lišta balsa 2x3 26 5,20,25,31,57
Lišta balsa 2x5 1 50,62
Lišta balsa 1,5x8 3 40,66
Nábìžná lišta balsa 3x4 4 58
Odtoková lišta balsa 2,2x8 4 59
Lišta smrk 2x2 1 42,44
Lišta smrk 2x4 1 47
Pøední výplò balsa 3 2 1
Výztuha balsa 3 2 3
Pøepážka pøekližka 3 1 6
Pøepážka pøekližka 3 1 7
Pøepážka balsa 1,5 1 8
Pøepážka balsa 1,5 3 9
Pøepážka balsa 1,5 1 10
Pøepážka balsa 1,5 1 11
Pøepážka balsa 1,5 1 12
Pøepážka balsa 1,5 1 13
Pøepážka balsa 1,5 1 14
Podložka pøekližka 3 1 15
Potah trupu balsa 1 1 17,18,19,21,53
Uchycení nádrže balsa 1,5 1 33
Výplò balsa 1,5 1 34
Pøepážka podvozku balsa 1,5 2 38
Výkližky balsa 3x40x45 1 26,32,35,37,41,51
Rám smìrovky balsa 3x3 1 23
Rám výškovky balsa 3x3 3 28,29
Žebro centroplánu balsa 3 2 48
Pøíèka centroplánu balsa 1,5 2 49
Støední žebro køídla balsa 3 2 54
Žebro køídla balsa 1,2 2 55
Žebro køídla balsa 1,2 36 56
Støední žebro balsa 3 2 63
Žebro køídla balsa 1,2 2 64
Koncový oblouk køídla balsa 3x3 4 61
Oblouk odtokovky balsa 3 4 60,65
Opìrka balsa 3 1 75
Hranol balsa 12x12 1 76
Kolík buk o 4x30 1 74
Folie acetátová folie 0,1 1 67
Podvozkové kolo 28 mm plastový výlisek 2 43
Podvozkový drát ocel. drát o 0,8x170 1 39
Ostruha ocel. drát o 0,4x60 1 36
Závìs kormidla Al. plech 0,2x4x50 1 27
Kryt motoru plastový výlisek 1 45
Obtiskový aršík vodní obtisk 1
Potahový papír 1
Stavební výkres 2
Vrtulový komplet 180 mm 1
Gumová nit 1