User Manual User Manual
Technische Daten
Änderungen vorbehalten.
Technische Daten Details
Messmethode Turbidimetrische Verhältnismessung zwischen einem
primären nephelometrischen Streulicht (90°) und einem
Transmissionssignal.
Normen 2100Q: Erfüllt die EPA-Methode 180.1
2100Qis: Erfüllen ISO 7027
Lichtquelle 2100Q: Wolfram-Glühfadenlampe
2100Qis: Leuchtdiode (LED) mit 860 nm
Messbereich 0– 1000 NTU (FNU)
Genauigkeit ±2% des Messwerts plus Streulicht von 0– 1000 NTU
(FNU)
Wiederholbarkeit ±1% des Messwerts, mindestens jedoch 0.01 NTU
(FNU)
Auflösung 0,01 NTU im kleinsten Bereich
Streulicht ≤ 0,02 NTU (FNU)
Signalmittelung Wahlweise, ein oder aus
Detektor Silizium-Photodiode
Messmodi Normal (Messung auf Tastendruck), Mittelwertbildung
oder Rapidly Settling Turbidity
™
Kalibrieroptionen Einschritt-Kalibrierung RapidCal
™
den Bereich von 0–
40 NTU (FNU)
Kalibrierung über den gesamten Bereich von 0–
1000 NTU (FNU)
Kalibrierung einer Trübungsgrade
Kalibrierungslogger Zeichnet die letzten 25 erfolgreichen Kalibrierungen auf
Prüfungslogger Zeichnet die letzten 250 erfolgreichen Prüfungen auf
Datenlogger 500 Datensätze
Technische Daten Details
Spannungsversorgung AC 100– 240 V , 50/60 Hz (mit Stromversorgungs- oder
USB/Stromversorgungsmodul)
4 Alkali-Batterien Größe AA
Aufladbarer NiMH-Akku (für
USB/Stromversorgungsmodul)
Betriebsbedingungen Temperatur: 0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Relative Feuchte: 0– 90% bei 30 °C, 0– 80% bei 40 °C,
0– 70% bei 50 °C, nicht-kondensierend
Lagerbedingungen – 40 bis 60 °C (– 40 bis 140 °F), nur Gerät
Schnittstelle USB als Option
Probemenge 15 mL (0,5 oz.)
Küvetten Rundküvetten 60 x 25 mm (2,36 x 1 Zoll) Borosilikatglas
mit Schraubkappe
Abmessungen 22,9 x 10,7 x 7,7 cm (9,0 x 4,2 x 3,0 Zoll)
Gewicht 530 g (1,17 lb) ohne Batterien
620 g (1,37 lb) mit vier Alkali-Batterien Größe AA
Gehäuseschutzart IP67 (bei geschlossenem Deckel, außer Batterie- und
Modulfach)
Schutzklasse Netzteil: Class II
Zertifizierung CE-zertifiziert
Garantie 1 Jahr (EU: 2 Jahre)
Allgemeine Informationen
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für direkte, indirekte,
versehentliche oder Folgeschäden, die aus Fehlern oder
Unterlassungen in diesem Handbuch entstanden. Der Hersteller behält
sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung das
Recht auf Verbesserungen an diesem Handbuch und den hierin
beschriebenen Produkten vor. Überarbeitete Ausgaben der
Bedienungsanleitung sind auf der Hersteller-Webseite erhältlich.
Deutsch
17