Assembly and operating instructions
16
15. Allgemeine Hinweise / Störungen
Störung:
Ursache:
Behebung:
Pelletofen startet
nicht
1. Die eingestellte Raumtemperatur
SOLL ist niederer als die momentane
Raumtemperatur IST
Raumtemperatur SOLL erhöhen.
2. Fehler ist aufgetreten
Siehe Fehlerbehebung Punkt 14.1
im Wochenprogramm ist keine
zugeordnete Zeitzone
Wochenprogrammierung anpassen
Display keine
Anzeige
1. Loses oder defektes
Verbindungskabel zwischen
Bedieneinheit und Steuerung
Service kontaktieren
2.Kontrast verstellt
Kontrast neu einstellen
F022
A. Kaminzug zu gering
B. Kaminzug zu hoch
C. Brenner verschmutzt
D. Rauchrohrleitung zu lang(waagrecht)
E. Abgastemperaturfühler defekt
A. Messung Kaminzug - Service kontaktieren
B. Messung Kaminzug - Service kontaktieren
C. Brenner reinigen
D. Rauchrohrleitung ändern - Service
kontaktieren
E. Abgastemperaturfühler defekt -
Servicetechniker kontaktieren
F023
A. Flammentemperaturfühler defekt oder
nicht angeschlossen
A. Service kontaktieren
F024
A. Flammentemperaturfühler unten defekt
oder nicht angeschlossen
A. Service kontaktieren
F026
A. Pellettank leer
B. Brenner liegt nicht bündig auf
C. Brenner verschmutzt
D. Pellet Brennstoff hat zu geringen Heizwert
E. Fallrohr / Förderschnecke verstopft
F. Zu dichter Raum – notwendige
Verbrennungsluft kann nicht in den Raum
nachströmen
G. Flammentemperaturfühler defekt
H. Schneckenmotor defekt
A. Pellettank füllen
B. Brenner richtig positionieren
C. Brenner kontrollieren/ Brenner reinigen
D. Auf hochwertige Pelletssorte wechseln
E. Eingang des Förderschnecken-Gehäuses mit
einem Staubsauger reinigen.
F. Für ausreichend Verbrennungsluft sorgen-
Ofen mit Außenluft anschließen
G. Flammentemperaturfühler defekt -Service
kontaktieren
H. Schneckenmotor defekt -Service kontaktieren
F027
A. Brenner verschmutzt
B. Brenner liegt nicht bündig auf
C. Türe undicht
A. Brenner reinigen
B. Brenner richtig positionieren
C. Dichtung bei Türe kontrollieren
F028
A. Brenner /Brennraum verschmutzt
B. Flammentemperaturfühler unten defekt
A. Brenner reinigen
B. Service kontaktieren
F033
A. Keine WLAN Verbindung
B. WLAN Schlüssel ist falsch
C. Keine IP Adresse erhalten
A. WLAN Empfang prüfen
B. WLAN Schlüssel prüfen
C. DHCP Einstellungen am Router prüfen
F034
A. Keine Internetverbindung vorhanden
A. Internetverbindung prüfen
F040
A. Brennraum wurde nicht im vorgegebenen
Zeitintervall gereinigt
A. Brenner und Brennraum reinigen – im
Betriebszustand „AUS“ muss die
Brennraumtüre geöffnet werden. Mittels
Aschesauger wird der Brenner sowie der
Brennraum sorgfältig gereinigt. Hierbei muss
die Brennraumtüre länger als 60 Sekunden
geöffnet sein, damit es zu einer automatischen
Quittierung der Fehlermeldung kommt.
F041
A. Wartungsintervall überschritten (1000kg)
A. Reinigung der Rauchgaszüge