operation manual
8
5.8. Abschalten – Betriebszustand AUS
Vorgangsweise:
An der Bedieneinheit linke Taste drücken.
Auf dem Display wird bei Symbol Betriebszustand AUS
angezeigt.
Der Ofen leitet den Betriebszustand Abkühlung ein und
kann nicht mehr selbsttätig, auch nicht bei
Unterschreitung der eingestellten Raumtemperatur, den
Heizbetrieb starten.
Während des Betriebszustandes AUS werden die
Bedieneinheit und Teile der Steuerung weiterhin mit
Strom versorgt (Ca. 9 Watt pro Stunde).
5.9. Stromausfall
Die Steuerung verfügt über eine Pufferbatterie, so dass
die Daten während des Stromausfalles erhalten bleiben.
Bei Stromausfall wird zwischen einem kurzzeitigen und
langzeitigen Stromausfall unterschieden.
Kurzzeitiger Stromausfall – Dauer des Stromausfalles
kürzer als 30 Sekunden:
Der Ofen setzt seinen Betrieb, nach dem die
Stromversorgung wieder aufrecht ist, dort fort, wo er sich
vor dem Stromausfall befunden hat.
Langzeitiger Stromausfall – Dauer des Stromausfalles
länger als 30 Sekunden:
Der Ofen schaltet, nach dem die Stromversorgung
wieder aufrecht ist, in den Betriebszustand Abschaltung.
Bei einem Stromausfall kann eventuell eine geringe
Menge Rauchgas austreten.
6. Tastenbeschreibung an der Bedieneinheit
6.1. Bedieneinheit
Alle Einstellungen werden über die vier Bedientasten auf
der Bedieneinheit vorgenommen.
6.2 Beschreibung der Symbole am Display
Betriebszustand
Uhrzeit
R aum tem peratur - Soll
Raum tem peratur - Ist
6.2.1 Anzeige Software Version nach
Stromanschluß
Sobald der Netzstecker angeschlossen wird, erscheint
für ca.7 Sekunden die Software Version am Display.
Software HSP1-V1.12
6.2.2 Einstellung der Sprache bei
Erstinbetriebnahme
Bei Erstinbetriebnahme erfolgt nach Anzeige der
vorhandenen Software Version die Einstellung der
gewünschten Sprache.
Vorgangsweise:
Mit den beiden mittleren Taste + sowie –
wird die gewünschte Sprache ausgewählt.
Danach bestätigen „OK“ durch drücken der
rechten Taste ✔
OK
>deutsch <
englisch
Sprache
Sprache