User manual

TemperaTurschalTer6
Störung
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu, wenn:
– das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
– das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
– Teile des Gerätes lose oder locker sind
– die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
Falls das Gerät repariert werden muss, dürfen nur Original-Ersatzteile ver wen-
det werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften
Sach- und Personenschäden führen. Eine Reparatur des Gerätes darf nur von
einer ausgebildeten Elektrofachkraft durchgeführt werden!
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER EINSATZ
Das Gerät kann einen angeschlossenen Verbraucher (max. 230V~/50Hz,
max. 1000W) temperaturgesteuert ein- oder ausschalten. Die Ein- und Aus-
schalttemperatur ist im Bereich von –55°C bis +125°C frei einstellbar, Schritt-
weite 1°C. Eine rote LED-Leuchte signalisiert zudem „Heizen“, eine gelbe „Küh-
len“, eine weitere leuchtet bei eingeschaltetem Relais. Ein anderer Einsatz als
vorgegeben ist nicht zulässig.
3. FUNKTIONEN
Der Universal-Temperaturschalter TSM 125 eignet sich hervorragend für alle
Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb
erforderlich ist. Sein externer, steckbarer Temperatursensor erfasst Messbereiche
von –55 bis +125,0°C. Die Schalttemperatur wird in 1°C–Schritten eingestellt.
12,7 mm große LEDs zeigen die Ein- und Ausschalttemperatur, die aktuelle Tem-
peratur und den Min./Max.-Wert an. Eine rote LED-Leuchte signalisiert zudem
„Heizen, eine gelbe „Kühlen, eine weitere leuchtet bei eingeschaltetem Relais.
Der Temperaturschalter ist nicht nur übersichtlich und einfach in der Handhabung,
sondern auch sicher in der Anwendung: Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbre-
chung werden sofort erkannt. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden
z. B. als Frostwächter, aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate
oder für Digitalthermometer dienen. Die eingestellte Einschalt- und Ausschalttem-
peratur bleibt auch bei einem Stromausfall erhalten.