User manual

30
Checkliste zur Fehlersuche
Haken Sie jeden Prüfungsschritt ab!
Ist die Betriebsspannung an den richtigen Anschlußklemmen
angeschlossen?
Ist die Sicherung F1 in Ordnung?
Prüfen Sie die Sicherung mit einem Durchgangsprüfer.
Liegt die Betriebsspannung bei eingeschaltetem Gerät noch
im Bereich von 20 - 30 Volt?
Betriebsspannung wieder ausschalten.
Sind die Widerstände wertmäßig richtig eingelötet?
Überprüfen Sie die Werte noch einmal nach 1.1 der Bauan-
leitung.
Ist die Diode richtig gepolt eingelötet? Stimmt der auf der
Diode angebrachte Kathodenring mit dem Bestückungsauf-
druck auf der Platine überein?
Der Kathodenring von D1 muß zu C4 zeigen.
Ist die LED richtig gepolt eingelötet?
Betrachtet man die Leuchtdiode gegen das Licht, so erkennt
man die Kathode an der größeren Elektrode im Inneren der
LED. Am Bestückungsaufdruck wird die Lage der Kathode
durch einen Strich am Gehäuseumriß der Leuchtdiode darge-
stellt.
Die Kathode der Led LED1 muß in Richtung R13 zeigen.
Sind jeweils die Trimmpotis mit den richtigen Widerstands-
werten eingelötet?
Überprüfen Sie dies noch einmal anhand der Stückliste!