User manual

3
durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht,
gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der
Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und
auch seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Geräte, die
aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheits-
technisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Hinweis (Fertigbaustein)
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen ge-
fahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Sicher-
heitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung ent-
halten sind, beachten!
Betriebsbedingungen
Der Trafo für die Spannungsversorgung des Gerätes muß
unbedingt den VDE-Vorschriften entsprechen und auch den
nötigen Strom liefern können (Ausgangsspannung 25 VAC bei
3 Ampere).
Der Betrieb der Baugruppe darf nur an der dafür vorgeschrie-
benen Spannung erfolgen.
Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
Es ist unbedingt auf die Einhaltung, der in dieser Anleitung an-
gegebenen technischen Daten zu achten. Das Überschreiten
dieser Werte kann zu Schäden am Gerät oder Verbraucher führen.
Bei der Installation des Gerätes ist auf ausreichenden Kabel-
querschnitt der Anschlußleitungen zu achten!
Bei Sicherungswechsel ist das Gerät vollständig freizuschalten
(von der Betriebsspannung zu trennen). Es darf nur eine Sicherung