User manual
18
Damit die Diode beim Umdrehen der Platine nicht herausfallen
kann, biegen Sie die Anschlußdrähte ca. 45° auseinander, und
verlöten diese bei kurzer Lötzeit mit den Leiterbahnen. Dann
werden die überstehenden Drähte abgeschnitten.
D1 = 1 N 5401 Silizium-Leistungsdiode
1.4 Kondensatoren
Stecken Sie die Kondensatoren in die entsprechend gekenn-
zeichneten Bohrungen, biegen Sie die Drähte etwas auseinander
und verlöten diese sauber mit den Leiterbahnen. Bei den
Elektrolyt-Kondensatoren (Elkos) ist auf richtige Polarität zu ach-
ten (+ -).
Achtung!
Je nach Fabrikat weisen Elektrolyt-Kondensatoren verschiedene
Polaritätskennzeichnungen auf. Einige Hersteller kennzeichnen
„+“, andere aber „-“. Maßgeblich ist die Polaritätsangabe, die
vom Hersteller auf den Elkos aufgedruckt ist.
C1 = 4700 µF 50 Volt Elko
C2 = 470 pF = 471 Keramik-Kondensator
C3 = 2,2 µF 50 Volt Elko
C4 = 470 pF = 471 Keramik-Kondensator
C5 = 4,7 µF 35 Volt Elko
C6 = 0,1 µF =100 nF =100 000 pF = 104Keramik-Kondensator
C7 = 470 pF = 471 Keramik-Kondensator
A K