Instructions

12 | Funktionen
7. FUNKTIONEN
Mit dem Gerät können folgende Funktionen festgelegt werden:
Thermometer, Heizen, Kühlen
FUNKTION „THERMOMETER“
Diese Funktion wird eingestellt, wenn die eingestellte Einschalttemperatur gleich
mit der Ausschalttemperatur ist. Die drei LEDs und das Relais werden dabei
abgeschaltet. Das Gerät führt keine Steuerung durch, sondern nur eine Tempe-
raturanzeige.
FUNKTION „HEIZEN“
Diese Funktion wird eingestellt, wenn die eingestellte Einschalttemperatur kleiner
ist als die Ausschalttemperatur. Dabei leuchtet die LED „Heizen. Das Relais wird
eingeschaltet, wenn die gemessene Temperatur kleiner oder gleich mit T EIN
ist. Das Relais wird ausgeschaltet, wenn die gemessene Temperatur höher oder
gleich mit T AUS ist.
Beispiel: Programmieren Sie eine Einschaltschwelle von 23°C (E23) und eine
Ausschaltschwelle von 25°C (A25). Das Gerät erkennt daran, dass es sich um
einen Heizvorgang handelt (Ausschaltschwelle höher als Einschaltschwelle) und
zeigt dies durch die LED „Heizen an.
FUNKTION „KÜHLEN“
Diese Funktion wird eingestellt, wenn die eingestellte Einschalttemperatur höher
ist als Ausschalttemperatur. Dabei leuchtet die LED „Kühlen. Das Relais wird
eingeschaltet, wenn die gemessene Temperatur größer oder gleich mit T EIN ist.
Das Relais wird ausgeschaltet, wenn die gemessene Temperatur niedriger oder
gleich mit T AUS ist.
Beispiel: Bei einem Kühlgerät z. B. Kühlschrank können Sie eine Einschalttem-
peratur von 9 °C (E9) und eine Ausschalttemperatur von 6 °C (A6) programmie-
ren. Der TSM 125 erkennt, dass es sich um einen Kühlvorgang handelt, da die
Ausschaltschwelle niedriger ist als die Einschaltschwelle und zeigt dies durch
die LED „Kühlen an.