Instructions
eingebaut wurden. Während des Einbaus müssen sie stromlos
sein.
- Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen nur
benutzt werden, wenn sichergestellt ist, daß die Geräte von der
Versorgungsspannung getrennt sind und elektrische Ladungen,
die in den im Gerät befindlichen Bauteilen gespeichert sind, vor-
her entladen wurden.
- Spannungsführende Kabel oder Leitungen, mit denen das Gerät,
das Bauteil oder die Baugruppe verbunden ist, müssen stets auf
Isolationsfehler oder Bruchstellen untersucht werden.
Bei Feststellen eines Fehlers in der Zuleitung muß das Gerät un-
verzüglich aus dem Betrieb genommen werden, bis die defekte
Leitung ausgewechselt worden ist.
- Bei Einsatz von Bauelementen oder Baugruppen muß stets auf
die strikte Einhaltung der in der zugehörigen Beschreibung ge-
nannten Kenndaten für elektrische Größen hingewiesen werden.
- Wenn aus einer vorliegenden Beschreibung für den nicht gewerb-
lichen Endverbraucher nicht eindeutig hervorgeht, welche elek-
trischen Kennwerte für ein Bauteil oder eine Baugruppe gelten,
wie eine externe Beschaltung durchzuführen ist, oder welche ex-
ternen Bauteile oder Zusatzgeräte angeschlossen werden dürfen
und welche Anschlußwerte diese externen Komponenten haben
dürfen, so muß stets ein Fachmann um Auskunft ersucht wer-
den.
- Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen,
ob dieses Gerät oder Baugruppe grundsätzlich für den Anwen-
dungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist!
Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sach-
verständigen oder den Herstellern der verwendeten Baugruppen
notwendig!
Bitte beachten Sie, daß Bedien- und Anschlußfehler außerhalb unse-
res Einflußbereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schä-
den, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
23
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art,
z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen
der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druckle-
gung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2001 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
*770-08-01/36-MZ
100 %
Recycling-
papier.
Chlorfrei ge-
bleicht.