Instructions
• Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
• Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf
während des Betriebes 0°C und 40°C nicht unter-, bzw. über-
schreiten.
• Das Gerät ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen Räu-
men bestimmt.
• Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und
Hitzeeinwirkung!
• Das Gerät darf nicht in Verbindung mit leicht entflammbaren und
brennbaren Flüssigkeiten verwendet werden!
• Dieses Gerät ist nicht geeignet für Kinder und Jugendliche im
Alter von unter 14 Jahren!
• Das Gerät darf nur unter Aufsicht eines fachkundigen Erwachse-
nen oder eines Fachmannes in Betrieb genommen werden!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben von Baugruppen durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung in welcher
brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vor-
handen sein können.
4
teillieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises vor.
Bei folgenden Kriterien erfolgt keine Reparatur bzw. es erlischt der
Garantieanspruch:
• wenn zum Löten säurehaltiges Lötzinn, Lötfett oder säurehaltiges
Flußmittel u. ä. verwendet wurde,
• wenn der Bausatz unsachgemäß gelötet und aufgebaut wurde.
Das gleiche gilt auch
• bei Veränderung und Reparaturversuchen am Gerät
• bei eigenmächtiger Abänderung der Schaltung
• bei der Konstruktion nicht vorgesehene, unsachgemäße Aus-
lagerung von Bauteilen, Freiverdrahtung von Bauteilen wie
Schalter, Potis, Buchsen usw.
• Verwendung anderer, nicht original zum Bausatz gehörender
Bauteile
• bei Zerstörung von Leiterbahnen oder Lötaugen
• bei falscher Bestückung und den sich daraus ergebenden Folge-
schäden
• Überlastung der Baugruppe
• bei Schäden durch Eingriffe fremder Personen
• bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und
des Anschlußplanes
• bei Anschluß an eine falsche Spannung oder Stromart
• bei Falschpolung der Baugruppe
• bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige Behandlung
oder Mißbrauch
29