Instructions

27
Die einzige bauliche Veränderung, die in der Modellbahnanlage
hierzu vorgenommen werden muß, ist der Einbau eines Gleis-
oder Reedkontaktes vor dem Signal sowie von zwei Trennstellen.
An der ersten Trennstelle setzt dann die Bremsung eines ankom-
menden Zuges automatisch ein, wenn der Kontakt (Verbindung
von 3 und 1) offen ist.
Die Anfahr- und Bremsautomatik reduziert die Gleichspannung
langsam, nachdem der Gleiskontakt überfahren wurde und
betätigt ein Zweispulenrelais (z. B. von der Art, wie es von den
Modellbahnherstellern angeboten wird). Dieses Relais wird bei
„Rot“-zeigendem Signal über den Gleiskontakt betätigt, wenn
der Signalschalter S 2 auf „Halt“ steht. Das Signal wird mit dem
Signalschalter auf grün umgeschaltet. Der Einschaltkontakt des
Relais führt zur „Anfahr- und Bremsautomatik“. Dieser Relais-
kontakt sorgt dafür, daß beim Anfahren die Gleichspannung
durch die Anfahr- und Bremsautomatik langsam ansteigt und
beim Abbremsen langsam sinkt.
Anstelle des Zweispulenrelais kann auch ein einfaches Relais (2 x
Ein oder 2 x Um) mit 12 bis 16 V und nur einer Spule für die
Signalschaltung mit Anfahr- und Bremsautomatik verwendet
werden.
Werden beleuchtete Züge mit Drehgestellfahrzeugen einge-
setzt, wo der Fahrstrom an beiden Achsen des Drehgestelles
abgenommen wird, kommt es beim Überfahren der Trennstelle
zu einem Kontakt (Fahrstrecke-Haltestrecke). In diesem Moment
bekommt die Lok die volle Fahrspannung und macht noch ein-
mal einen „Satz“.
Durch eine weitere Trennstelle (Abstand etwas länger als der des
Drehgestells) und Einfügen zweier Dioden, kann dieser unange-
nehme Effekt vermieden werden. Die Trennstrecke muß in der
Schiene eingefügt werden, in der sich auch der Halteabschnitt
befindet.
26
Aufbau der Anfahr- und Bremsautomatik vor einem
Signal:
Es beeindruckt jeden Modellbahner, wenn der Modellzug vor
einem „Halt“-zeigenden Signal nicht mehr mit einem Ruck ste-
hen bleibt, sondern sachte abbremst oder wenn der Zug nach
dem Wechsel auf „freie Fahrt“ langsam beschleunigt.
1
Signalschaltkontakt
Halt erfolgt unabhängig von der Fahrtrichtung
23
+
B40 C 1500
~~
-