User manual

6
Dringt irgendeine Flüssigkeit in das Gerät ein, so könnte es da-
durch beschädigt werden. Sollten Sie irgendwelche Flüssigkei-
ten in oder über die Baugruppe verschüttet haben, so muß das
Gerät von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes ist das Schalten von
Pumpen, Ventilen oder Warngeräten in Verbindung mit dem Was-
sersensor Best.-Nr. 10 81 38, und dient zur Überwachung von Flüs-
sigkeitspegelständen in Wassertanks, Brunnen und Behältern.
Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!
Sicherheitshinweis
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in
Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschriften be-
achtet werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE
0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Vor Öffnen eines Gerätes stets den Netzstecker ziehen oder
sicherstellen, daß das Gerät stromlos ist.
Bauteile, Baugruppen oder Geräte dürfen nur in Betrieb ge-
nommen werden, wenn sie vorher berührungssicher in ein Ge-
häuse eingebaut wurden. Während des Einbaus müssen sie
stromlos sein.
Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen
nur benutzt werden, wenn sichergestellt ist, daß die Geräte
von der Versorgungsspannung getrennt sind und elektrische
Ladungen, die in den im Gerät befindlichen Bauteilen gespei-
chert sind, vorher entladen wurden.