User manual
4
• Bei der Installation des Gerätes ist auf ausreichenden Kabel-
querschnitt der Anschlußleitungen zu achten!
• Die angeschlossenen Verbraucher sind entsprechend den VDE-
Vorschriften mit dem Schutzleiter zu verbinden bzw. zu erden.
• Da das Gerät nur mit Berührungsschutz betrieben werden darf,
muß es in ein entsprechendes Gehäuse eingebaut werden!
• Leitungen mit berührungsgefährlicher Spannung (z. B. Netz-
spannung) dürfen im Gehäuse weder die Elektronik noch die
Kleinspannungsleitungen berühren, sondern müssen mit
geeigneten Mitteln auf Abstand befestigt werden.
• Der Relaiskontakt bietet im geöffneten Zustand keine voll-
ständige Abtrennung des Stromkreises. Mit dem Relais ist
somit nur ein funktionelles Ein- und Ausschalten von netzbe-
triebenen Geräten möglich!
• Das Gerät darf nicht in die Nähe von starken HF- oder
Magnetfeldern gebracht werden, da hier das Gerät in einen
undefinierten Betriebszustand (unkontrolliertes Schalten der
Relais) geraten kann!
• In die Anschlußleitungen des Gerätes sind entsprechende
Sicherungen einzufügen.
• Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf
während des Betriebes 0°C und 40°C nicht unter-, bzw. über-
schreiten.
• Das Gerät ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen
Räumen bestimmt.
• Bei Bildung von Kondenswasser muß eine Akklimatisierungs-
zeit von bis zu 2 Stunden abgewartet werden.
• Ein Betrieb des Gerätes im Freien bzw. in Feuchträumen ist un-
zulässig!