User manual

33
Checkliste zur Fehlersuche
Haken Sie jeden Prüfungsschritt ab!
Schalten Sie die Baugruppe spannungsfrei (VDE 0100)!
Lösen Sie alle elektrischen Verbindungen die zum 230 V AC
Netz führen!
Ist die Betriebsspannung (DC-Hilfsspannung vom Netzteil) rich-
tig gepolt?
Ist die Betriebsspannung an den richtigen Anschlußbeinchen
am Gleichrichter angeschlossen?
Liegt die Betriebsspannung bei eingeschaltetem Gerät noch
im Bereich von ca. 15 Volt?
Betriebsspannung wieder ausschalten.
Sind die Widerstände wertmäßig richtig eingelötet?
Überprüfen Sie die Werte noch einmal nach 1.1 der Bau-
anleitung.
Ist die Diode richtig gepolt eingelötet? Stimmt der auf der
Diode angebrachte Kathodenring mit dem Bestückungsauf-
druck auf der Platine überein?
Der Kathodenring von D 1 muß zu TR 1 zeigen.
Sind die LEDs richtig gepolt eingelötet? Die Kathoden sind
durch eine Abflachung am Gehäuse gekennzeichnet und müs-
sen jeweils in Richtung C 4 zeigen.
Betrachtet man eine Leuchtdiode gegen das Licht, so erkennt
man die Kathode an der größeren Elektrode im Inneren der
LED. Am Bestückungsaufdruck wird die Lage der Kathode
durch einen dickeren Strich am Gehäuseumriß der Leucht-
diode dargestellt.
Ist das IC 1 richtig herum eingelötet? Überkreuzen sich seine
Anschlußbeinchen? Stimmt der Bestückungsaufdruck mit den
Umrissen des ICs überein?