User manual

3
Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe
durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht,
gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der
Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und
auch seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Geräte, die
aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheits-
technisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Hinweis (Fertigbaustein)
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen
gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die
Sicherheitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung
enthalten sind, beachten!
Betriebsbedingungen
Für Netzbetrieb ausgelegte Geräte dürfen nur an 230 V / 50 Hz
Wechselspannung betrieben werden.
Der Betrieb der Baugruppe darf nur an der dafür vorgeschrie-
benen Spannung erfolgen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem Fach-
mann ausgetauscht werden.
Bei Geräten mit einer Betriebsspannung 35 Volt darf die End-
montage nur vom Fachmann unter Einhaltung der VDE-Be-
stimmungen vorgenommen werden.
Es ist unbedingt auf die Einhaltung, der in dieser Anleitung an-
gegebenen technischen Daten zu achten. Das Überschreiten die-
ser Werte kann zu Schäden am Gerät oder Verbraucher führen.
Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.