User manual
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist das Verhindern von Sulfat-
ablagerungen an den Bleiplatten von 12-V-Bleiakkus im Auto, Boot, Wohnmobil,
Motorrad. Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zul
ässig!
Die Schaltung darf nur in Betrieb genommen werden, wenn diese
absolut berührungssicher und unter Berücksichtigung der VDE-Be-
stimmungen in ein Gehäuse eingebaut ist.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kom-
men, m
üssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere VDE
0100, VDE 0550/0551.
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell
zu pr
üfen, ob dieses Gerät oder Baugruppe grundsätzlich für den Anwendungs-
fall, f
ür den es verwendet werden soll, geeignet ist. Im Zweifelsfalle sind unbe-
dingt R
ückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder den Herstellern der
verwendeten Baugruppen notwendig. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und
Anschlussfehler au
ßerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
WICHTIGER HINWEIS
Derjenige, der eine Baugruppe durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau
betriebsbereit macht, gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist
verpflichtet, bei der Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzu-
liefern und auch seinen Namen und seine Anschrift anzugeben.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Bleiakku-Aktivator wird einfach an die Pole eines 12-V-Bleiakkus angeschlossen
und verhindert somit die Bildung von kristallisierten Sulfatablagerungen an den
Bleiplatten. Diese entstehen besonders bei Bleiakkus, die über längere Zeit
gelagert, überwintert, nur selten genutzt oder mit geringen Strömen entladen
werden.
Durch die Verwendung des Aktivators kann die Lebensdauer dieser Akkus
erheblich verlängert werden – mit Schutz vor Tiefentladung der Batterie eignet er
sich ideal für Auto, Boot, Wohnmobil, Motorrad.