User manual

geringer Höhe wird es beschädigt.
5. Vorbereitungen zum Betrieb, Montage
Beachten Sie vor der Montage und Inbetriebnahme alle Sicherheits- und
Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung.
Zu Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen sind nur Personen berechtigt,
die über eine hierfür geeignete Ausbildung verfügen. Verfügen Sie nicht über
eine solche Ausbildung, so ziehen Sie bei diesen Arbeiten einen dazu berechtigten
Elektrofachmann zu Rate.
Unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung führen möglicherweise zu
einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag. Außerdem gefährden Sie nicht
nur sich selbst, sondern auch andere!
Verwenden Sie für den Anschluss des Funkschalters nur zugelassene
Installationsleitungen.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgend genannte Reihenfolge bei der
Montage!
a) Schalten Sie, wenn Si mit dem Relais Netzspannung schalte wollen zuerst den Stromkreis ab.
Dazu ist der zugehörige Sicherungsautomat abzuschalten oder die jeweilige Netzsicherung
in der Hausverteilung zu entfernen.
Sorgen Sie dafür, dass niemand versehentlich den Netzstromkreis wieder
einschaltet (Warnhinweis am Hausverteiler, mechanische Sperre usw.).
Prüfen Sie danach im betroffenen Stromkreis, ob er völlig spannungsfrei ist,
z.B. mit einem dazu geeigneten Messgerät.
b) Isolieren Sie die Drahtenden der Netzzuleitung und der Zuleitung zum gesteuerten
Verbraucher auf eine Länge von 8mm ab, ohne dabei die blanke Ader zu verletzen.
6. Handhabung
Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen betrieben werden.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Dies kann u.U. mehrere
Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt montiert, mit der Netzspannung
verbunden und in Betrieb genommen werden.
Fassen Sie das Gerät und die angeschlossenen Geräte/Kabel nicht mit feuchten oder
nassen Händen an!
Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt noch zerstört
wird.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Produkt auf Beschädigungen!
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an die
Netzspannung angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr!
Wenn das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird, so trennen sie es von der
Netzspannung.
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte oder Hitze
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- Starke Vibrationen
- Starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Der Betrieb des Zeitrelais ist nur zulässig, wenn er in einem isolierten Gehäuse eingesetzt ist.
Das Produkt ist für Sie völlig wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals.
Überlassen Sie evtl. Überprüfungen oder Reparaturen einer dazu ausgerüsteten Fachwerkstatt!
Betreiber Prüfungs- Wartungs- Montage-/ Demontage- und Reparaturarbeiten an externe Firmen,
oder führt er diese Arbeiten selber durch, werden die dadurch entstandenen Kosten nicht
übernommen oder erstattet.
Wir übernehmen weder eine Gewähr noch irgendwelche Haftung für Schäden oder Folgeschäden im
Zusammenhang mit diesem Produkt. Wir behalten uns eine Reparatur, Nachbesserung,
Ersatzteillieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises vor.
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes/Baugruppe generell zu prüfen, ob dieses Gerät oder
Baugruppe grundsätzlich für Ihren Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist!