User manual
Universal USB-Zeitrelais
Wichtig! Unbedingt lesen!
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung!
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes ist das Schalten eines Relais in vorwählbaren
Zeitintervallen, wobei das Schaltverhalten einstellbar ist.
- Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden. Der Betrieb ist nur bei
vollständig geschlossenem Gehäuse erlaubt.
Alle Sicherheits- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu beachten.
2. Lieferumfang
• Zeitrelais-Baustein
• Bedienungsanleitung
3. Merkmale und technische Daten
Diese Schaltung realisiert 9 verschiedene Funktionen:
1. Einschaltverzögerung mit Reset;
2. Ausschaltverzögerung mit Reset;
3. Ein-/Ausschaltverzögerung mit Reset;
4. Monoflop mit Reset;
5. Monoflop mit Restart und Reset;
6. Ein- / Aus-Schalter;
7. Ein- / Aus-Taster;
8. Blinkschalter(Toggle);
9. 8-kanaliger Ein-/Ausschalt-Sequenzer mit Reset;
Die Zeiteinstellungen können im Bereich von 0,1Sek. bis 31Tagen mit einer Auflösung 0,1Sek.
eingestellt werden. Die Wahl der Funktionen und Zeitbereiche erfolgt mittels mitgelieferter
Software, die das Gerät per USB- Schnittstelle konfigurieren kann.
Highlights:
1. Zeitbereich: 0,1 s bis 31 Tagen;
2. 8 verschiedene Funktionen;
3. 8-kanaliger Zeit-Sequenzer;
4. USB- Schnittstelle für flexible Einstellungen.
1. Technische Daten:
Abmessung: 88 x 72;
Betriebspannung: 12VDC/100mA;
Ausgang:
o 1x Relais: 250VAC/16A;
o 8x Digital(„open collector“):
• Maximaler Kollektorstrom: 50mA;
• Maximale zulässige Spannung am Kollektor: 50V;
Steuereingänge IN1, IN2:
o Spannungsbereich: 3..15VDC;
o Maximaler Eingangstrom: ca. 10mA bei 15V;
o Minimale Signaldauer: 30 Millisekunden;
1.1 Pinbelegung
Die Buchse „CON1“( Ein-/Ausschalt-Sequenzer):
1. Digital-Ausgang N1;
2. Digital-Ausgang N2;
3. Digital-Ausgang N3;
4. Digital-Ausgang N4;