User manual
5
5. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungs-
anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
u Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizi-
nischen Einrichtungen. Obwohl das Zeitrelais keine Funksignale aus
sendet, könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden
Systemen führen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
u !US3ICHERHEITSUND:ULASSUNGSGRàNDEN#%ISTDASEIGENMËCHTIGE
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
u Die Spannungs-/Stromversorgung darf nur über das öffentliche Versor-
gungsnetz (230V~/50Hz) erfolgen. Das Gerät selber wird mit einer Nie-
derspannung von 12V = betrieben.
u Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben
werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesen-
heit von Kindern besondere Vorsicht walten.
u Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
u Das Relais kann eine Spannung von bis zu 230 V ~ schalten.
u Beim Schalten von netzspannungsbetriebenen Verbrauchern sind Ar-
beiten an der Netzspannung bzw. an netzspannungsführenden Teilen
notwendig. Schalten Sie zuerst den Stromkreis ab. Dazu ist der zugehö-
rige Sicherungsautomat abzuschalten oder die jeweilige Netzsicherung
in der Hausverteilung zu entfernen. Sorgen Sie dafür, dass niemand
versehentlich den Netzstromkreis wieder einschaltet (Warnhinweis am
5