User manual
21
Die Umrechnung besteht aus dem Summieren die entsprechenden
Zahlwerte. Z.B. für den Zeit-Bereich werden die Einstellungen so interpre-
tiert (in Sekunden):
Beispiel N1:
S1 S2 S3 S4 S5 S6
„OFF“ „OFF“ „OFF“ „OFF“ „OFF“ „OFF“
Zeit = 0 + 0 + 0
+ 0+0+0 = 0 Sek;
Beispiel N2:
S1 S2 S3 S4 S5 S6
„ON“ „ON“ „ON“ „OFF“ „OFF“ „OFF“
Zeit = 1 + 2+4+0+0+0 = 7 Sek;
Beispiel N3:
S1 S2 S3 S4 S5 S6
„ON“ „OFF“ „ON“ „OFF“ „ON“ „ON“
Zeit = 1 + 0+4+0+16+32 = 53 Sek;
Beispiel N4:
S1 S2 S3 S4 S5 S6
„ON“ „ON“ „ON“ „ON“ „ON“ „ON“
Zeit = 1 + 2+4+8+16+32 = 63 Sek;
Das gleiche Prinzip wird auch für die Bereiche „X“ und „Funktion“ verwen-
det.