User manual
SOLARLADEREGLER6
SL 12/24-8 7
Anschluss- und Bedienelemente
1
Überlast-Verbraucher; rote LED; leuchtet bei Überlastung
2
Akku voll; grüne LED; leuchtet bei vollem Akku
3
Laden; rote LED; leuchtet beim Laden
4
Anschluss Solar-Panel
5
Anschluss Batterie
6
Anschluss Verbraucher
ACHTUNG: Bei Verpolung am Last-Verbraucherausgang können Geräte
die selbst < 8A abgesichert sind zerstört werden. Die Einzelverbraucher müssen
individuell separat abgesichert werden.
Tiefentladeschutz
Bleibatterien müssen vor Tiefentladung geschützt werden, da es sonst zu Be-
schädigungen in dem Zellen kommt. Der Solar-Lade-Regler schützt die Batterien
zuverlässig vor Tiefentladung indem er die Last bei Erreichen der Entladeschluss-
Spannung abschaltet. Sobald die Batterien über die Solarzellen ausreichend
nachgeladen werden, erfolgt die Lastzuschaltung automatisch.
Überladeschutz
Bei Überschreiten der Ladeendspannung beginnt die Batterie zu gasen. Starkes
Gasen beschädigt jedoch die Batterie. Außerdem ist das Gasungsverhalten
von Batterien temperaturabhängig. Durch den eingebauten Temperatur-Sensor
wird die Ladeendspannung der Umgebungstemperatur automatisch angepasst.
Wird die Ladeendspannung erreicht, ist die Batterie noch nicht vollständig ge-
laden. Der Ladestrom soll deshalb nicht völlig abgeschaltet, sonder nur soweit
reduziert werden, dass die Ladeendspannung gerade nicht überschritten wird,
Diese Aufgabe übernimmt der Solar-Lade-Regler. Dieses Ladeverfahren wird
IU-Laden“ genannt und lädt die Batterie besonders schonend und schnell. Das
„IU-Laden“ wird durch kurzzeitiges Kurzschließen der Solarzelle erreicht - auch
pulsweitenmoduliertes Shuntverfahren genannt!
Gasungsregelung
Wird eine Bleibatterie längere Zeit ohne kontrollierte Gasentwicklung betrie-
ben, können sich schädliche Säureschichten bilden. Der Solar-Lade-Regler be
-
seitigt bzw. verhindert die Bildung dieser Säureschichten durch „kontrolliertes
Gasen“. Dieses Verhalten ist ebenfalls temperaturabhängig und wird durch den
eingebauten Temperaturfühler kompensiert.
ACHTUNG: Zum Laden von Blei-Gel-Akkus sowie Betrieb von Solarsys-
temen auf Booten muss die Gasungsregelung ausgeschaltet werden (siehe
Voreinstellungen).
Temperaturkompensation
Der eingebaute Temperaturfühler sorgt für optimale Anpassung der Ladeend-
spannung und Gasungsendspannung an die Batterie-Umgebungstemperatur.
SOLARLADEREGLER
mit Tiefentladeschutz 12/24V-8A
Uberlast
Akku voll
Laden
Sicherung T10A
Type: SL 12/24-8
Verbraucher
Sicherung
Temperatur-Sensor
Batterie
Solar-Panel
Überlast
Akku voll
Laden
Sicherung T8A
Sicherung
Verbraucher
Solar-Panel
Batterie
Temperatur-Sensor
SOLARLADEREGLER
mit Tiefentladeschutz 12/24V-8A
Type: SL 12/24-8
1
2
3
4
5
6
*Gründe für das Aufleuchten von „Überlast“:
Die Batteriespannung ist kleiner als 11,1 bzw. 22,2 Volt.
Die Batteriespannung ist nach Unterschreiten der 11,1 bzw. 22,2 Volt
noch nicht wieder über 12,6 Volt bzw. 25,2 Volt durch den
Solarladeregler aufgeladen worden. (s. Hinweise unter Downloads)
*