User manual

4
Durchführung von Messungen,
Inbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme achten Sie auf
eine ausreichende Isolation des Bausteins
undaufdieEinhaltungderLuft-undKriech-
streckengemäßVDE0411bzw.VDE410und
IEC-1010-1.
Schließen Sie am Versorgungseingang eine
Gleichspannung die zwischen 8...15V liegen
kann, an..
Achtung!
1.ÜberschreitenSieniemalsdiemax.zulässi-
gen Eingangsgrößen. Das sind für den Span-
nungsbereich 40 VDC, bzw. für den Strom-
messbereich +/- 20 A.
2.VorsichtbeiSpannungenüber.35VDC.Be-
rühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungs-
teile,inwelchenSpannungengrößer.35VDC
auftreten oder auftreten könnten.
Der Messeingang für Strom/Spannung ist
nicht abgesichert. Der Mess-Stromkreis sollte
entsprechend abgesichert werden.
Überlaufanzeige
Wenn ein Messbereich überschritten wird, er-
scheint statt eines Messwertes eine Zeichen-
kette “ ****** ” .
Hinweis 1:DieMasse(„Minuspol“)vomSpannungsmesseingangunddieMasse(„Minuspol“)
vonderVersorgungsspannungsindindemPanel-Meterelektrischverbunden.
Hinweis 2: Der Strommesseingang ist vom Panel-Meter galvanisch getrennt.
Hinweis 3:DieBuchsen„CON1“und„CON2“sindfüreineWartungsarbeitdesModulsvorge-
sehen und dürfen nicht vom Anwender benutzt werden.