User manual

2
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Panelmeter ist ohne entsprechendeVor-
beschaltung für eine Gleichspannung von
max.+40V,bzwfüreineStrommessungvon
-20 bis + 20A zugelassen.
Es zeigt auf einem beleuchtbaren, zweizei-
ligen LC-Display die Messwerte für Strom,
Spannung und Leistung gleichzeitig an. Die
Strommessung erfolgt galvanisch getrennt. Es
können Ströme im Bereich -20 bis + 20 A ge-
messen werden. Das Panel-Meter ist daher für
den Einsatz in Netzgeräten, Ladegeräten und
Solaranlagen geeignet.
•Das Panelmeterdarfohne entsprechenden
Einbau in ein Gehäuse, in eine Schalttafel,
ein Tableau o. ä. nicht betrieben werden.
•EinEinsatzimFreienistunzulässig.
•VorFeuchtigkeitundNässeschützen!
Eine andere darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet allein
der Benutzer/Betreiber
Hinweis!
Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig
durch und beachten Sie alle Sicherheitshinwei-
se, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Bitte
bewahren Sie diese Anleitung auf und überge-
ben Sie die Anleitung bei einem Besitzerwech-
sel auch dem Nachbesitzer. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und
der Sicherheitshinweise entstehen, erlischt die
Garantie. Für Folgeschäden, die daraus resul-
tieren, übernehmen wir keine Haftung.
2. Sicherheitshinweise
•DasPanelmeteristEMV-geprüft(CE-geprüft)
underfülltsomitdieRichtlinie89/336/EWG.
•DieserBausteinhatdasWerkinsicherheits-
technisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten, muss der
Anwender die Hinweise und Warnvermerke
unbedingt beachten, die in dieser Anleitung
enthalten sind.
•Dieser Messbaustein darf nicht in Installa-
tionenderüberspannungskategorieIllnach
IEC 664 verwendet werden.DerMessbau-
stein ist nicht gegen Lichtbogenexplosio-
nen geschützt (IEC 1010-2-031, Abschnitt
13.101).
•MessgerätegehörennichtinKinderhände!
•IngewerblichenEinrichtungensinddieUn-
fallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften
für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
•InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hob-
by- und Selbsthilfewerkstätten ist der Um-
gang mit dem Messbaustein durch geschul-
tes Personal verantwortlich zu überwachen.
•BeimÖffnenvonAbdeckungenoderEntfer-
nen von Teilen, außer wenn dies von Hand
möglich ist, können spannungsführende
Teile freigelegt werden. Es können auch
Anschlussstellen spannungführend sein.
Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer
Instandsetzung oder einemAustausch von
Teilen oder Baugruppen, muss das Gerät von
allen Spannungsquellen und Messkreisen
getrennt sein, wenn ein öffnen des Gerätes
erforderlich ist. Wenn danach ein Abgleich,
eine Wartung oder eine Reparatur am geöff-
neten Gerät unter Spannung unvermeidlich
ist, darf das nur durch eine Fachkraft ge-
schehen, die mit den damit verbundenen
Gefahrenbzw.deneinschlägigenVorschrif-
tendafür(VDE0100,VDE-0701,VDE-0683)
vertraut ist.