User manual

_.
:’
‘.
:
:r,:
:
t’
.
_:;
:i
<.
..--
_:
_,.
:
*
:
‘..
..i:
.:
,’
_j.
:’
:”
Z.“..’
.j
,
.
.
.‘.
:
.:_
.
t
.Y
.i..’
.;;
:-
‘._ 2.
-
z_:y:
.:
,:
:
j
,:,._.
:,
_.
:.
;:
,::
.
.:
..-
I’
Temperaturgesteuerte SMD-Lüfterregelung
Best.-
Nr.: 11 80 28
Wichtig! Unbedingt lesen!
, Technische Daten:
Betriebsspannung: 12 Volt DC
Last:
max. 400 mA
Abmessungen:
IO
x 24 mm (ohne Fühler)
. .
Störung:
‘_.
_.,
.
.,
:
,
‘..i
,.
SS’::
.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch.
Bei Schäden,
die durch
Nichtbeachtung
der
Anleitung
verursacht
werden,
erlischt
der
Garantieanspruch,
Für Folgeschäden,
übernehmen wir keine Haftung!
die daraus resultieren,
:
._
.:;
.
.+y’i.:.:
,,,.,
,
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät ausser Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
.
.
.
i
*“-
:
‘:;
.,
.:
:
:.
:
.
.
8’
Das
trifft zu:
-wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
-wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
Bestimmungsgemässe Verwendung:
Der
bestimmungsgemässe
Einsatz des Gerätes ist die
temperaturabhängige Steuerung von 12 V-Gleichspannungslüftern.
-
Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!-wenn Teile des Gerätes lose oder locker sind
_
-wenn die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
.
Falls das Gerät repariert werden
muss,
dürfen nur Original-
Ersatzteile verwendet werden1 Die Verwendung abweichender
Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach- und Personenschäden
führen!
-
Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einer
ausgebildeten Elektrofachkraft durchgeführt werden!
:.
:
*
,::
Betriebsbedingungen
-
Der Betrieb des Gerätes darf nur an der dafür vorgeschriebenen
Spannung erfolgen.
-
Bei Geräten mit einer Betriebsspannung
>35
Volt darf die
Endmontage nur vom Fachmann unter Einhaltung der VDE-
Bestimmungen vorgenommen werden.
-
Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
-
An der Baugruppe angeschlossener Verbraucher darf eine max.
Stromaufnahme von insgesamt 400 mA Dauerstrom nicht
überschreiten.
-
Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf
während des Betriebes 0°C und 40°C nicht unter-, bzw.
überschreiten.
-
Bei Bildung von Kondenswasser muss eine Aklimatisierungszeit von
bis zu 2 Stunden abgewartet werden.
-
Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und
Hitzeeinwirkung!
*
_‘,.
‘::
.I
._
:
:,
:’
@ H-TRONIC GmbH
4
.:...i
‘.
.,
.
i’
:.
.
1

Summary of content (3 pages)