User manual

| 13
12 |
Temperaturregler TSM 1000Serielle Schnittstelle
PINBELEGUNG DER ANSCHLUSSBUCHSE
ÜBERTRAGUNGSPARAMETER
Baudrate: 1200 bps
Bitzahl: 8 bit
Parity: keine
Stopbits: 1 Stopbit
9. FEHLERMELDUNGEN
Das Gerät kann folgenden Fehler anzeigen:
Fehler N1
Err1
HINWEIS:
Bei Auftreten eines Fehlers, schaltet das Gerät zwangsläufig das Relais aus.
Pin 1: GND
Pin 2: RX (input)
Pin 3: TX (output)
Pin 4: +5V (output)
Es wurde ein Kurzschluss im
Thermofühler festgestellt bzw.
die gemessenen Werte liegen
unter –99°C.
Fehler N2
Err2
Fehler N3
Err3
Die ausgelesenen Daten des
Thermofühlers sind fehlerhaft.
Kein Thermofühler ist
angeschlossen bzw.
die gemessenen Werte
liegen über 850°C.
8. SERIELLE SCHNITTSTELLE
Das Gerät bietet einen TTL-UART-Anschluss an. Er befindet sich auf der Prozes-
sor-Platine und kann zum Auslesen von gemessenen Daten benutzt werden.
Wenn sich das Gerät im Anzeige-Modus befindet, werden diese Daten 1 x/
Sek. an die serielle Schnittstelle geschickt. Das Daten-Paket besteht immer aus
7 ASCII-Bytes. Die ersten 5 Bytes sind ein Info-Feld. Die letzte 2 Bytes sind
<CR><LF>. Das Info-Feld enthält entweder Temperatur-Daten oder Fehlermel-
dung.
Beispiele:
1. ASCII:
121.1<CR><LF>; Hex: „0x31 0x32 0x31 0x2E 0x31 0x0D 0x0A
2. ASCII:
1.5<CR><LF>; Hex:0x20 0x20 0x31 0x2E 0x35 0x0D 0x0A
3. ASCII:
11.2<CR><LF>; Hex: „0x2D 0x31 0x31 0x2E 0x32 0x0D 0x0A
4. ASCII:
„Err.1<CR><LF>; Hex:0x45 0x72 0x72 0x2E 0x31 0x0D 0x0A
5. ASCII:
„Err.3<CR><LF>; Hex: „0x45 0x72 0x72 0x2E 0x33 0x0D 0x0A
TSM 1000-TO-RS232-ADAPTER FÜR EIGENBAU
TS 1000
TSM 1000