User manual
R19
=
4 k 7
gelb,
RZ0
=
4 k 7
gelb,
violett,
violett,
rot
rot
2.2
Widerstands-Netzwerke
Stecken Sie die Widerstands-Netzwerke in die entsprechenden
Bohrungen auf der Platine und verlöten Sie die Anschlußbeinehen
mit den Leiterbahnen.
Die Widerstands-Netzwerke sind nicht symmetrisch aufgebaut und
haben deshalb eine Kennzeichnung (weißer Punkt) auf einer
Seite.
Die Widerstands-Netzwerke müssen so eingesetzt werden, daß
diese Markierung mit der Markierung am Bestückungsaufdruck
übereinstimmt.
R25
=
103 G
Widerstandsnetzwerk 8 x 10
K
SIP
8
+
1
R26=
103G
Widerstandsnetzwerk 4 x
10
K
SIP
4
+
1
r
2.3
Kondensatoren
Stecken Sie die Kondensatoren in die entsprechend gekennzeich-
neten Bohrungen, biegen Sie die Drähte etwas auseinander und
verlöten diese sauber mit den Leiterbahnen. Bei den
Elektrolyt-
Kondensatoren (Elkos) ist auf richtige Polarität zu achten
(+
-).
Achtung!
Je nach Fabrikat weisen Elektrolyt-Kondensatoren verschiedene
Polaritätskennzeichnungen auf. Einige Hersteller kennzeichnen
I,
+“,
andere aber
,,-“.
Maßgeblich ist die Polaritätsangabe, die
vom Hersteller auf den Elkos aufgedruckt ist.
36
C2
=
10
pF
16 Volt Elko
c3 =
22 pF
=
22
Keramik-Kondensator
c4
=
22 pF
=
22
Keramik-Kondensator
CS
=
0,lpF
=
100 nF
=
100
000 pF
=
104
Keramik-Kondensator
C6
=
0,lpF
=
100 nF
=
100
000 pF
=
104
Keramik-Kondensator
c7
=
0,lpF
= 100
nF
=
100
000 pF
=
104
Keramik-Kondensator
C8
=
0,lpF
=
100nF=100000pF
=
104 Keramik-Kondensator
C13=
0,lpF
=
lOOnF=
1OOOOOpF
=
104 Keramik-Kondensator
+
IC-Fassungen
Stecken Sie die Fassungen für die integrierten Schaltkreise
(ICs)
in die entsprechenden Positionen auf der Bestückungsseite der
Platine.
Achtung!
Beachten Sie die Einkerbung oder eine sonstige Kennzeichnung
an einer Stirnseite der Fassung. Dies ist die Markierung (Anschluß
1) für das IC, welches später einzusetzen ist. Die Fassung muß so
eingesetzt werden, daß diese Markierung mit der Markierung
am Bestückungsaufdruck übereinstimmt!
Die PLCC
44-Fassung
ist mit einer abgeschrägten Ecke gekenn-
zeichnet. Diese abgeschrägte Ecke ist auch auf dem Bestückungs-
aufdruck dargestellt. Die Fassung muß so eingesetzt werden, daß
die Markierung am
IC
mit der Markierung am Bestückungsauf-
druck übereinstimmt!
37