Safety data sheet Article 24456834
Produktsicherheitskarte MSDSGER200
INE SUPER
Ausgabenummer
9
Datum 30. August 2016
Ersetzt SSE1-200 Ausgabe 8 von 16-05-2011
in Übereinstimmung mit den Vorschriften (EU) 2015/830 der Kommission von Komm. 28. Mai 2015
S. 3 von 9
6.3 Methoden und Materialien für die Eindämmung und die Sanierung
Festes Präparat: mit mechanischen Vorrichtungen entfernen oder aufkehren und in geeignete Behälter schütten.
6.4 Bezugnahme auf andere Abschnitte
Abschnitte 8 und 13.
7.1 Maßnahmen für die sichere Handhabung
Für die Produkt ist keine spezielle Vorsichtsmaßnahme erforderlich. Während dem Gebrauch muss zur Gewährleistung der Einhaltung der
Standardregeln bzgl. der Exposition ein Atmungs- und/oder Lüftungsgerät benutzt werden.
Im Arbeitsbereich nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen. Nach Gebrauch die Hände waschen. Verseuchte Kleidungsstücke und
Sicherheitsvorrichtungen entfernen, bevor Sie den Essbereich betreten.
7.2 Bedingungen für die sichere Lagerung, einschließlich mögliche Unverträglichkeiten
Den Kontakt mit chemischen Substanzen, wie Säuren und Basen, vermeiden.
Festes Produkt mit hoher Dichte. Instabile Lagerung vermeiden.
7.3 Spezifische Endverwendung
Nicht anwendbar.
8.1 Kontroll-Parameter
Während dem Schweißvorgang können sich Dämpfe folgender Substanzen entwickeln:
Substanz CAS TLV-TWA [mg/m3] * Gestis Grenzwert (8 h) [mg/m3] **
Eisenoxide (Pulver und Dämpfe wie Fe) 1309-37-1 5 5
Mangan und nichtorganische Komp. (wie Mn) 7439-96-5 0.2 0.2
Mangan, Dämpfe und inhalierbare Pulver 7439-96-5 0.2
Oxide von Silizium (wie Silikastaub) 69012-64-1 2
Nicht anders klassifizierte Partikel (PNOC) 3
Ozon 10028-15-6 0.2 0.2
Titanoxide 13463-67-7 10 10
* Bezug Grenzwert TLV "Giornale degli Igienisti Industriali”, Ausgabe April 2011.
** Bezug Grenzwerte IFA (Institute for Occupational Safety and Health) Aktualisierung Juni 2016.
8.2 Kontrolle der Exposition
Im Falle von ungenügender Lüftung die Atemwege schützen: ein geeignetes Atemschutzgerät verwenden. Keine Gase/Rauch/Dämpfe
einatmen.
Handschutz: Schweißhandschuhe.
Hautschutz: zu den Gebrauchsbedingungen gehört ein angemessener Hautschutz. .
Zur Vervollständigung der gelieferten Informationen empfehlen wir die Verwendung des Expositionsszenariums.
ABSCNITT 8: KONTROLLE DER EXPOSITION/INDIVIDUELLE SCHUTZAUSRÜSTUNG
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG