Operation Manual

6 / 8
200810 – C1 - V2
DHC 54E
DE
STUFE 5: ERHALTUNGSLADUNG MIT PULSEN
Fällt die Spannung der Batterie (beispielsweise durch die natürliche Entladung der Batterie) unter die
voreingestellte Maximalspannung, leitet das Ladegerät einen niedrigen Ladepuls ein, um die Batterie
vollständig geladen zu halten.
Dieser Zyklus wiederholt sich solange sich das Gerät im Spannungserhaltungsmodus befindet.
Ziel dieser Stufe ist es die Batterie einsatzbereit zu halten, wenn diese nicht benutzt wird.
V / AUFLADEZEIT IM VOLLLASTMODUS
Batteriegröße
(Ah)
75% Aufladung bei Ladegerätkapazität von 5 Ah
(in h)
10 2
14 2-3
20 4
50 10
90 18
120 24
150 30
200 40
VI / UNFALLPRÄVENTION
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung gut auf. Sie enthält wichtige Sicherheits- und
Anwendungshinweise für die Mehrfachladestation DHC 54E!
BATTERIETYPEN
Verwenden Sie das DHC 54E ausschließlich für 12V Blei/ Säurebatterien, Gel-, AGM- und SLI-
Starterbatterien.
Verwenden Sie unter keinen Umständen andere als oben genannte Spannungen oder Batterietypen wie
sie beispielsweise in kleinen handelsüblichen Haushaltsgegenständen zu finden sind.
Dies kann das Gerät und/oder die Batterie irreparabel beschädigen und schwere Personen- oder
Sachschäden verursachen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Verwenden Sie das DHC 54E nicht an eingebauten Batterien oder solchen, die noch in Betrieb sind.
Bauen Sie wenn nötig die Fahrzeugbatterie aus und verwenden Sie sie zusammen mit dem DHC 54E an
einem geeigneten Arbeitsplatz.
Verwenden Sie das DHC 54E unter keinen Umständen an einem Boot oder anderem Wasserfahrzeug.
Bauen Sie die Batterie des Wasserfahrzeuges aus, bevor Sie das DHC 54E verwenden und sorgen Sie für
einen geeigneten und sicheren Stand des Gerätes und der Batterie.
Ziehen Sie nicht an der Netzstromleitung! Um Schäden an Netzkabel- und stecker zu vermeiden, nehmen
Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Stecker ziehen.
Arbeiten Sie nicht mit beschädigten oder defekten Kabeln und/oder Steckern!
Ersetzen Sie nicht einwandfrei funktionierende Kabel und Stecker umgehend durch einen
Elektrofachbetrieb.
Sorgen Sie für frei zugänglichen und ungefährdeten Netzanschluss.
Verwenden Sie in Zusammenhang mit diesem Gerät ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller
empfohlen wird.