Safety data sheet Article 23280289

Produktsicherheitskarte MSDSGER004
INEFIL
Ausgabenummer
10
Datum 1. August 2016
Ersetzt SSP1DE – 004, Ausgabe 7 von 02-03-2011
in Übereinstimmung mit den Vorschriften (EU) 2015/830 der Kommission von Komm. 28. Mai 2015
S. 5 von 8
12.4 Bodenbeschaffenheit
In massivem Ausmaß stellen die Massivschweißdrähte keine Gefahr für die Umwelt dar. Vermeiden Sie die Umstände, die zu deren Korrosion und
zur Freisetzung von Metallen in die Umwelt führen können.
12.5 Bewertungsergebnisse PBT und vPvB
In massivem Ausmaß stellen die Massivschweißdrähte keine Gefahr für die Umwelt dar. Vermeiden Sie die Umstände, die zu deren Korrosion und
zur Freisetzung von Metallen in die Umwelt führen können.
12.6 Andere schädliche Auswirkungen
In massivem Ausmaß stellen die Massivschweißdrähte keine Gefahr für die Umwelt dar. Vermeiden Sie die Umstände, die zu deren Korrosion und
zur Freisetzung von Metallen in die Umwelt führen können.
13.1 Entsorgungsmethoden der Abfälle
Lokale Gesetzgebung (Abfall): Entsorgung gemäß der geltenden Gesetze des entsprechenden Landes.
Code zur industriellen Verschrottung in Übereinstimmung mit dem Entscheid der Kommission 2014/955/EU:
12. 01. 02 Staub und eisenhaltige Werkstückpartikel.
12. 01. 13 Schweißabfälle.
14.1 UNO-Nummer:
Produkt nicht als gefährlich für den Transport eingestuft. Keine UNO-Nummer vorhanden.
14.2 Name der UNO-Spedition
Nicht anwendbar.
14.3 Gefahrenklasse(n) im Zusammenhang mit dem Transport
Nicht anwendbar.
14.4 Verpackungsgruppe
Nicht anwendbar.
14.5 Gefahren für die Umwelt
Produkt nicht gefährlich für die Umwelt gemäß Kriterien der UNO-Richtlinien (Code IMDG, ADR, RID und ADN) und kein Meeresschadstoff gemäß
Code IMDG.
14.6 Spezielle Vorsichtsmasßnahmen für die Benutzer
Keine spezielle Vorsichtsmaßnahme.
Keine weiteren Informationen erhältlich.
14.7 Transport von Schüttgut gemäß Anlage II von MARPOL und Code IBC
Nicht anwendbar.
15.1 Gesetze und Verordnungen über Gesundheit, Sicherheit und Umwelt, spezifisch für Stoffe und Mischungen
Weitere Regeln, Einschränkungen und gesetzliche Vorschriften: Richtlinie RoHS 2011/65. Kann in der Herstellung von elektrischen und
elektronischen Geräten verwendet werden.
ABSCHNITT 15: INFORMATIONEN ÜBER DIE VERORDNUNG
ABSCHNITT 14: TRANSPORTINFORMATIONEN
ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG