Eingeschränkte Garantie Auf dieses Messgerät wird dem Erstkäufer eine Garantie von 3 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler ab dem Kaufdatum gewährt. Während dieses Zeitraums überprüft GW Instek die aufgetretenen Defekte oder Fehlfunktionen und führt anschließ end den Austausch oder die Reparatur des fehlerhaften Geräts durch. Die Wahl zwischen Austausch oder Reparatur liegt dabei im Ermessen von GW Instek.
SICHERHEITSHINWEISE Dieses Kapitel enthält wichtige Sicherheitshinweise, die Sie bei Betrieb und Lagerung befolgen müssen. Bitte lesen Sie sich folgende Punkte vor jeder Maß nahme durch, um sicherstellen, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist, und die Instrumente in den bestmöglichen Zustand gehalten werden. Sicherheitssymbole Diese Sicherheitssymbole werden in diesem Handbuch bzw. auf dem GDS-200/300 verwendet.
Netzkabel für Groß britannien/Nordirland Wird das Oszilloskop in Groß britannien/Nordirland verwendet, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel folgenden Sicherheitsanforderungen gerecht wird. HINWEIS: Dieses Kabel bzw. Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal angeschlossen werden. VORSICHT: DIESER ANSCHLUSS IST ZU ERDEN.
ERSTE SCHRITTE Das Erste Schritte Kapitel stellt die Serienmodelle, die Hauptfunktionen, das Aussehen und die Einrichtung vor. Serienmodelle Die Serie umfasst 6 Modelle, die durch DSO Bandbreite, DSO Speichertiefe und DMM Ziffernauflösung voneinander abgegrenzt werden. Modellname Bandbreite Speichertiefe DMM Auflösung Temp. Mess.
Eigenschaften • Simultaner DMM und DSO Betrieb • Hochformat und Querformat • Groß er 800 x 480 TFT Bildschirm und kapazitives Touchpanel • 7,4V/6100mAH Akku für bis 4 Stunden Betrieb • Unterstützung für verschiedene Sonden • Nützliche APPs - EE Rechner, Chipwiderstand Rechner, Dämpfungsrechner • Abgeschirtme BNC Anschlüsse • DSO Eigenschaften • X-Y Modus • Go/No Go • 36 automatische Messfunktionen • Trendlinie • Kanten, Alt, Video und Impulstriggerfunktionen • FFT, FFTrms, +, -, /
Lieferumfang und Zubehör Standard Zubehör Artikelnummer Artikel 150MHz Passivsonde; für GDS-207 GTP-150B-2 /307, GDS-210 /310 250MHz Passivsonde; für GDS-220 GTP-250B-2 /320 Multimeter Testkabel x2 GTL-207 Weiche Tragetasche (groß ) GSC-010 Schutztasche (klein) GSC-011 Handschlaufe GWS-001 Optionales Zubehör Artikel Artikelnummer Dual-Kanal-Differenzsonde, Nur für GDS-200/300 GDP-040D Typ A - Mini-B USB Kabel GTL-253 Vertikales Kalibrierungskabel GCL-001 Schutzfolie für LCD Bildschirm GPF-
Ü bersicht 1 3 2 CAT 300V 1M W 16.5pF 300Vrms MAX. 1 2 8 9 4 10 11 12 A mA COM 600mA MAX FUSED 14 15 13 VW CAT II 600V CAT III 300V 10A MAX FUSED 5 6 7 16 Beschreibung 1. Kanal 1 BNC Eingang 2. Kanal 2 BNC Eingang 3. Gewindebohrung für Optionen 4. 800 x 480 TFT Bildschirm, kap. Touchpanel 5. A und mA Bereich DMM Anschlüsse 6. COM Anschluss 7. Spannung, Widerstand und Dioden-Anschluss 8. Externer Stromanschluss für optionale Extras 9.
Display Ü bersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Bemerkung: Hintergrundfarbe wurde für mehr Klarheit invertiert. Beschreibung 1. Dropdown-Menü 2. Auslöserfrequenz 3. Auslöserstatus 4. Datum und Zeit 5. Speicherleiste 6. Horizontale Position 7. Erfassungsmodus 8. Auslösestufe 9. Akkuanzeige 10. Horizontale Positionsanzeige 11. Gestensteuerungssymbol 12. Auslösestufenanzeige 13. Kanalanzeigen 14. Vertikale Skala 15. Horizontale Skala 16. Auslösermodus 17.
Einstellung des Oszilloskops Dieser Abschnitt beschreibt die Einrichtung des Oszilloskops einschließ lich der Einstellung des Ständers, Einschalten und grundlegende Touch-Gesten. Einschalten Vor dem ersten Einschalten des Gerätes wird empfohlen, es zuerst vollständig aufzuladen. 1. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. 2. Schließ en Sie den 12V Stecker an die 12V Buchse am Gerät an. Das Gerät wird mit der Aufladung beginnen.
Kippen des Ständers Der GDS-200/300 verfügt über zwei einstellbare Füß e an der Hinterseite, die verwendet werden, um das Instrument in zwei vorgegebenen Ausrichtungen positionieren zu können. Horizontal Vertikal Ziehen Sie hier Ziehen Sie hier Ziehen Sie hier Hochformat und Querformat Modus 1. Tippen Sie oben auf den Bildschirm, um auf die Menüleiste zuzugreifen. 2. Drücken Sie auf das Symbol, um zwischen der horizontalen und vertikalen Anzeige zu wechseln.
Standardeinstellungen 1. Tippen Sie oben auf den Bildschirm, um auf die Menüleiste zuzugreifen. 2. Drücken Sie auf das Symbol, um die Standardeinstellungen zu laden. Voreinstellungen Ausrichtung Allgemeine Bedienung Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Touch-Gesten, die über die Standardeinstellungen verfügbar sind. Bitte lesen Sie das Handbuch für weitergehende Erklärungen. Kanal/Ref/Math Wellenform Auswahl Um die aktive Wellenform auszuwählen, tippen Sie auf die gewünschten Kanal, Math.
Vertikale Position der ausgewählten Wellenform Wischen Sie vertikal über das Display, um die vertikale Position der ausgewählten Wellenform auszuwählen. Wenn Sie auf den oberen oder unteren Teil des Bildschirms tippen, wird die vertikale Position ebenfalls erhöht/verringert. Vertikale Skala Kneifen Sie vertikal über das Display, um die vertikale Skala der ausgewählten Wellenform auszuwählen.
Horizontale Position und Skala Wischen Sie horizontal über das Display, um die horizontale Position der angezeigten Wellenform auszuwählen. Kneifen Sie horizontal, um die horizontale Skala der Anzeige einzustellen.
Auslöserquelle und Auslöserebene Tippen Sie auf die Auslöserebeneanzeige, um zwischen Auslöserquellen zu wechseln. Wischen Sie über das Display zur rechten Seite des Gitters, um die Auslöserebene mit der aktuell ausgewählten Quelle einzustellen.
Dropdown-Menü Das Dropdown-Menü enthält die Menüleiste und die App-Leiste. Die Menüleiste enthält die Horizontal/Vertikal Ausrichtungstaste, Standardeinstellungen, Programm-Menü, Anzeige und Erfassung, das automatische Messmenü, Go-NoGo, Speichern, Wiedergabe, Bildschirmsperre und Datei-Programme.
TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten gelten, wenn das Oszilloskop mindestens 30 Minuten lang bei +20°C ~ +30°C eingeschaltet ist. Oszilloskop Technische Daten Vertikal Kanal Eingangsimpedanz Maximaler Eingang Eingangskopplung Bandbreite Anstiegszeit Empfindlichkeit Genauigkeit Bandbreitenlimit Polarität Versatz Positionsbereich 2 (BNC-Abschirmung) 1MΩ CATII 300VRMs AC, DC, GND DC-70/100/200MHz (-3dB) <5ns / 3.5ns / 1,75ns ca.
Erfassungsmodus Wellenformwiedergabe Mittelwert: 2-256 Wellenformen Spitzenerkennung: 10ns sin(x)/x oder ET 30.000 Wellenformen Auslöser Quelle Auslösermodus Auslösertyp Auslöser Holdoff Kopplung Empfindlichkeit Ch1 oder Ch2 Auto, Normal, Einzel, Erzwingen Flanke, Impulsbreite, Video, Alternative 10ns - 10s AC, DC, LFR, HFR, NR DC - 25MHz: ca. 0,5div oder 5mV 25MHz - 70/100/200MHz: ca.
Autom. Messung Autom. Zähler Autoeinstellung 36 Sätze 6 Stellen Bereich: 2Hz bis Nennbandbreite Verfügbar Sondenkompensation 2V, 1kHz, 50% Auslastungsgrad Diverses Mehrsprachiges Menü Online Hilfe Zeit und Uhr Verfügbar Verfügbar Verfügbar Batterie Batteriestrom Ladezeit Betriebszeit Li-Polymer 6100mA/hr, 7,4V (intern) 2,0 Stunden (75%) 4,1 Stunden, je nach Betriebsbedingungen.
Netzteil Spannung DC Ausgang AC 100V-240V, 47-63Hz, Stromverbrauch 40W 12V/3A, doppelt abgeschirmtes Kabel Abmessungen und Gewicht Gewicht Abmessungen 1,5kg HxBxT(mm) 240,2mm x 136,0mm x 59,7 mm DMM Spezifikationen Allgemein Anzeige 50.
DC Strom Bereich Genauigkeit 50mA, 500mA, 10A, 3 Bereiche GDS-307/310/320: 50mA - 500mA, 2 Bereiche, ±(0,1% + 5 Stellen), 10A ±(0,5% + 1 Stelle) GDS-207/210/220: 50mA - 500mA, 10A 3 Bereiche, ±(0,5% + 1 Stelle) AC Spannung Bereich Genauigkeit 50mV, 500mV, 5V, 50V, 700V 5 Bereiche 50mV, 500mV, 5V, 50V, 700V ±(1,5% + 15 Stellen) bei 50Hz1kHz AC Strom* Bereich Genauigkeit 50mA, 500mA, 10A 3 Bereiche 50mA, 500mA, ±(1,5% + 15 Stellen) bei 50Hz-1kHz; 10A ±(3% + 15 Stellen) bei 50Hz - 1kHz * Messbereich: >10
Temperatur (Thermoelement)* Bereich -50°C - + 1000°C Auflösung 0,1°C Thermoelement B, E, J, K, N, R, S, T * Technische Daten umfassen nicht Sondengenauigkeit. Temperaturspezifikationen gelten nur für GDS-307/310/320.
EC-Konformitätserklärung Wir erklären hiermit, dass das nachfolgend genannte Produkt GDS-207, GDS-210, GDS-220, GDS-307, GDS-310, GDS-320 Erfüllen, wie hiermit bestätigt wird, den Anforderungen der Richtlinie des Rats über die Angleichung von Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC).