Instructions

2. Verbinden Sie die Sonde mit dem Kanal 1 Eingang und dem
Sondenkalibrierungsausgang. Dieser Ausgang liefert
standardmäßig eine 2 Vp-p, 1 kHz Rechteckwelle für
Signalkorrekturen.
3. Stellen Sie die Spannung für die Tastkopfdämpfung auf x10.
VARIABLE
POSITION
HORIZONTAL
POSITION
POSITION
POSITION
POSITION
VERTICAL
MATH
REF
BUS
SCALE
TRIGGER
LEVEL
PUSH TO
ZERO
SCALESCALESCALE
PUSH TO
ZERO
PUSH TO
ZERO
PUSH TO
ZERO
PUSH TO
ZERO
PUSH TO
ZERO
SCALE
CH1 CH2 CH3 CH4
2V
CAT I
1M
W
16pF
300Vrms MAX.
Measure
Display
Cursor
Help
APP
Save/Recall
Acquire
Utility
Autoset
Run/Stop
Single
Default
Select
Search
Set/Clear
Zoom
CH1 CH2 CH3 CH4
M
R
B
Menu
50 %
Force-Trig
POWER
x1
x10
X
10
X
1
CH1
2V
4. Drücken Sie die
Autoset
-Taste.
5. Eine Rechteckwelle erscheint mittig in der Anzeige.
6. Drücken Sie die
Display
-Taste und wählen Sie den Typ der
Vektor-Signalform aus dem unteren Menü.
7. Drehen Sie den Einstellungspunkt am Tastkopf, um die
Rechteckwellenflanke abzuflachen.
Unterkompensation
Normal
Ü berkompensation
8. Die Einstellung des Oszilloskops ist abgeschlossen. Sie können
das Oszilloskop in Betrieb nehmen.