Operation Manual

ACHTUNG! Entnehmen Sie stets den Akku bevor
Sie das Gerät einrichten, warten oder das Sägeblatt
auswechseln.
Sicherheitshinweise für die Säge
Wenn Sie mit der Säge arbeiten, tragen sie stets
geeignete Schutzausrüstung wie Schutzbrille,
Ohrschutz, Staubmaske und Schutzbekleidung
einschliesslich Schutzhandschuhe.
Verwenden Sie das Gerät nicht für Brennholz.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
Lassen Sie die Säge nicht von Personen unter
18 Jahren bedienen.
Bedienen Sie das Gerät immer von der Seite.
Arbeiten Sie niemals mit einen gesprungenen
oder beschädigten Sägeblatt. Arbeiten Sie nur
mit scharfen Sägeblättern.
Sichern Sie runde Werkstücke mit Zwingen
gegen Wegrollen.
Entfernen Sie Staub, Sägespäne und sonstigen
Abfall niemals von Hand in der Nähe des
Sägeblatts.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Sägeblätter .
Verwenden Sie für diese Säge keine
Hochgeschwindigkeitssägeblätter (HSS).
Lassen Sie keine Lappen, Kleidung oder Bänder
im Arbeitsbereich liegen.
Vermeiden Sie Nägel. Vor Arbeitsbeginn das
Werkstück auf Nägel oder ähnliches
untersuchen und diese ggf. entfernen.
Stützen Sie das Werkstück immer gut ab.
Fassen Sie niemals über das Sägeblatt, um
Reststücke oder abgeschnittene Teile zu
entnehmen.
Versuchen Sie niemals ein blockiertes Sägeblatt
zu entfernen, solange das Werkzeug läuft.
Bringen Sie das Sägeblatt niemals mit einen
Stück Holz zu Stillstand, lassen Sie es stets von
alleine zu Stehen kommen.
Werden Sie bei Ihrer Arbeit unterbrochen,
beenden Sie Ihre Aufgabe und schauen Sie erst
dann auf.
Überprüfen Sie regelmässig, dass sämtliche
Schrauben, Bolzen und andere Bauteile fest
sitzen.
Halten Sie die Säge stets an den isolierten
Teilen. Sägen Sie versehentlich versteckte
Leitungen oder das Kabel der Säge an, könnten
sich die Metallteile der Säge elektrisch aufladen.
Benutzen Sie die Säge niemals in der Nähe von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Achten Sie auf die Rotationsrichtung von Motor
und Sägeblatt.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die
Schutzhaube einwandfrei schliesst und das
Sägeblatt vollständig abdeckt. Verwenden Sie
die Säge nicht, wenn die Schutzhaube nicht frei
beweglich ist und sich nicht sofort schliesst.
Diese Kreissäge ist mit einem Spaltkeil
ausgestattet. Er hat die Aufgabe, die Schnittfuge
beim Auftrennen of fen zu halten, da das
Werkstück sonst hinter dem Sägeblatt verkeilen
würde. Er muss in korrektem Abstand vom
Sägeblatt montiert werden.
Arbeiten Sie immer mit dem mitgelieferten
Spaltkeil, ausser Sie sägen in die Mitte des
Werkstückes oder Sie beabsichtigen einen
Tauchschnitt.
LI-ION 8 IN 1 WERKZEUGSET 18 V - 2,6 AhDEUTSCH
Hand-Kreissäge - Zusätzliche Sicherheitshinweise 6.2