Operation Manual

Akku-Schlagbohrmaschine
a) Die Maschine nur an den isolierten
Grif fflächen halten, um bei Kontakt mit einer
Stromleitung einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
b) Tragen Sie stets eine Schutzbrille, wenn Sie
mit dem Gerät arbeiten. Tragen Sie einen
Mundschutz oder Atemgerät, wenn viel Staub
entsteht.
c) Fixieren Sie das Werkstück. Halten Sie es
niemals mit den Händen oder über Ihre Beine.
Durch instabile Abstützung kann der Bohrer
blockieren, Sie könnten die Kontrolle
verlieren, oder sich verletzen
d) Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht
zwischen Werkzeug oder Grif f und der Wand
einklemmen. Sollte das Werkstück blockieren
oder festsitzen, könnte die daraus
resultierende Drehung des Werkstücks Ihre
Hand oder Ihr Bein quetschen.
e) Sitzt das Teil in dem Werkstück fest, lassen
Sie den Schalter sofort los, ändern Sie die
Drehrichtung und drücken Sie den Schalter
leicht, um das Teil aus dem Werkstück zu
lösen. Seien Sie auf eine plötzliche Drehung
als Reaktion gefasst. Die Bohrmaschine wird
in die andere Richtung tendieren, wenn der
Bohrer rotiert.
f) Berühren Sie das Werkzeug nicht in der Nähe
des sich drehenden Bohrfutters oder Bohrers.
Sie könnten sich verletzen.
g) Beim Einspannen von Bohrspitzen in den
Bohrschaft drücken Sie sie tief in die Zähne
des Bohrfutters. Sitzt der Bohrer nicht tief
genug, halten die Zähne den Bohrer nicht
richtig fest und die Bohrspitze kann
verrutschen oder herausfallen und
Verletzungen verursachen.
h) Verwenden Sie keine stumpfen oder fehlerhaften
Bohrer oder Zubehörteile, da die Wahrschein-
lichkeit zu blockieren hier grösser ist.
i) Wenn Sie Ihr Werkstück entnehmen, tragen
Sie geeignete Schutzhandschuhe. Bohrer und
Werkstück können sehr heiss werden und
Verbrennungen verursachen. Achten Sie
darauf, dass Schraubschlüssel oder
Spannschlüssel aus dem Bohrer entnommen
werden, bevor Sie das Gerät einschalten.
Schraub- oder Spannschlüssel können
plötzlich mit hoher Geschwindigkeit
wegfliegen und Sie oder andere Personen in
der Nähe treffen.
j) Rennen Sie nicht mit dem Bohrer in der Hand.
Bohrerteile könnten sich in ihrer Kleidung
verfangen und zu Verletzungen führen.
LI-ION 8 IN 1 WERKZEUGSET 18 V - 2,6 AhDEUTSCH
Schlagbohrmaschine - Zusätzliche Sicherheitshinweise 5.2
ACHTUNG:
Einige Staubarten die beim Schleifen, Sägen,
Bohren und ähnlichen Bautätigkeiten entstehen,
enthalten krebserregende, Geburtsfehler oder
Unfruchtbarkeit verursachende Chemikalien.
Hier sind einige Beispiele:
a) Blei von Bleifarben
b) kristallines Siliciumdioxid von Ziegelsteinen,
Zement und anderen Baumaterialien
c) Arsen und Chrom von chemisch bearbeitetem Holz.
Die Gefahr die von diesen Stoffen ausgeht, hängt
davon ab wie oft man ihnen ausgesetzt ist.
Arbeiten Sie stets in gut gelüfteten Räumen und
tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung
(z.B. partikelfiltrierende Staubmasken) um das
Risiko zu minimieren.