Operation Manual
LI-ION 8 IN 1 WERKZEUGSET 18 V - 2,6 AhDEUTSCH
Lithium-Ionen-Akku - Zusätzliche Sicherheitshinweise 3.2
Laden
Hinweis: Der Akku wird nur teilweise geladen
geliefert. Um die volle Akkukapazität zu erreichen,
muss dieser vor dem ersten Gebrauch vollständig
mit dem Ladegerät aufgeladen werden.
Verwenden Sie ausschliesslich den mitgelieferten
Akkupack sowie das Original-Ladegerät oder einen
geeigneten Ersatz. Ladegeräte werden für einen
spezifischen Akkutyp konzipiert und sind nicht unter-
einander austauschbar. Auf dem Typenschild Ihres
Ladegeräts ist eine Angabe enthalten, welcher Akku
damit geladen werden kann.
Lithium-Ionen-Batterien können jederzeit geladen
werden, ohne ihre Lebensdauer dadurch zu verkür-
zen. Das Unterbrechen des Ladevorgangs beschä-
digt den Akkupack nicht. Der Stromkreis im Akku-
pack lässt das Laden nur innerhalb eines Tempera-
turbereichs von 0 °C bis 45 °C zu.
Nehmen Sie den Akku immer vom Werkzeug/Lade-
gerät und lagern Sie ihn an einem trockenen und
sicheren Ort, wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist.
Übermäßige Hitze verringert die Lebensdauer des
Akku, eine kühlere Umgebung ist für Lithium-Ionen-
Akkus geeigneter.
Der Ladezustand des Akku hält ohne erneutes La-
den nicht mehrere Monate lang an, er darf jedoch-
niemals vollkommen entladen gelagert werden, da
dies zu einer dauerhaften Beschädigung des Akku-
packs führen kann. Um Beschädigungen zu vermei--
den, den Akkumindestens alle drei Monate an das
Ladegerät anschliessen.
Lassen Sie den Akkupack niemals länger als
24 Std. auf dem Ladegerät stehen, da sonst die-
Gefahr eines Brandes besteht.
ACHTUNG: Den Akku ausschalten und abnehmen,
bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten an Ihren
Werkzeugen durchführen. Die Lithium-Ionen-Batte-
rien werden durch einen speziellen Stromkreis vor
dem Tief entladen geschützt. Dieser Stromkreis
kann durch Schläge oder Stösse zerstört werden.
Achten Sie daher darauf, den Akku nicht fallen zu
lassen.
Überlastschutz
Bei Überlast (wenn das Produkt beispielsweise über-
beansprucht wird oder das Sägeblatt verklemmt ist),
steigt die Stromaufnahme schnell an. Dadurch wird
der automatische Abschaltmechanismus ausgelöst.
Dies wird durch eine rot blinkende LED angezeigt.
Beseitigen Sie das Hindernis und schalten Sie das
Werkzeug erneut ein.
Unterspannungsschutz
Wenn der Entladestrom zu hoch ist oder die verblei-
bende Akkuspannung nicht mehr ausreicht, um die
Maschine anzutreiben, schaltet der Akkupack auto-
matisch ab und die LEDs erlöschen.
Hinweis: Wenn dies häufig auftritt, ist die Akkukapa-
zität zu niedrig. Bitte laden Sie den Akkupack auf.
Kein Memory-Effekt
Lithium-Ionen-Batterien können jederzeit während
des Gebrauchs geladen werden. Es ist nicht notwen-
dig, die Batterien vor dem Laden vollständig zu ent-
laden. Sie können den Akkupack für 5 Minuten nut-
zen und dann auf die Ladestation stellen, ohne
irgendwelche Schäden zu verursachen. Es ist auch
nicht notwendig zu warten, bis der Akkupack voll-
ständig geladen ist, bevor er vom Ladegerät
genommen wird.