Operation Manual

Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Der Motor startet nicht
1. Tank leer
2. Motor abgesoffen
3. Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstände
auf den Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
4. Vergaser, -düsen verschmutzt
5. Kerzenanschluss, Zündkabel schadhaft
6. Kein Zündfunke
1. Volltanken
2. Gas wegnehmen, mehrere Male starten,
wenn nötig, Zündkerze ausbauen, reinigen
und trocknen
3. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
4. Vergaser reinigen, ausblasen
5. Erneuern
6. Kurzschlussknopf, Kabel kontrollieren,
Zündmodul prüfen, evtl. austauschen
Spaltmaß (0,3-0,4 mm) einstellen.
Der Motor läuft im
Leerlauf zu schnell
1. Motor kalt 1. Langsam warm fahren evtl. Choke etwas
schließen.
Der Motor gibt keine
Höchstleitung
1. Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstände
auf den Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
2. Vergaser, -düsen verschmutzt
3. Luftfilter verschmutzt
4. Auspuff, Zylinderauslasskanal
5. Dichtring im Kurbelgehäuse undicht
6. Zylinder, Kolbenringe abgenutzt
7. Falsches Kraftstoffgemisch (zuviel Öl)
8. Falsche Zündung
1. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
2. Vergaser reinigen, ausblasen
3. Reinigen
4. Auspuff abbauen und reinigen
Kohlerückstande entfernen.
5. Erneuern
6. Zylinder, Kolben oder -ringe erneuern,
Zylinder auf Übermaß aufschleifen und
Kolbenübergröße montieren.
7. Gemäß Anleitung tanken
8. Spaltmaß des Zündmoduls (0.3-0.4 mm)
einstellen
Der Motor kommt nicht
zum Stillstand
1. Kerze hellgrau mit Anzeichen zum Glühen
(Schmelzperlen)
2. Kohlerückstände im Verbrennungsraum
1. Kerze mit höherem Wärmewert einbauen.
2. Zylinderkopf, Kolbenboden und
Zylinderkanäle reinigen.
10