Operation Manual
14
D
DEUTSCH
Weitere Sicherheitshinweise
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie
Tiere während der Benutzung des Geräts fern. Der
Mindest-Sicherheitsabstand beträgt 5 m.
Halten Sie immer Hände und Füße von der
Schneideinrichtung entfernt vor allem, wenn Sie den
Motor einschalten.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes
Schuhwerk mit rutschfester Sohle, eine robuste, lange
Hose, Handschuhe, eine Schutzbrille und Gehör
-
schutz!
T
ragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Hal-
ten SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bew
egenden Teilen, da diese von sich bewegenden
Teilen erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie barfuß gehen oder oene Sandalen
tragen.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhält-
nisse.
S
eien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an den
Schneidvorrichtungen.
Starten Sie die Maschine nur wenn sie sich in der
normalen Arbeitsposition bendet.
Während des Betriebs der Maschine ist immer ein
sicherer und fester Stand einzunehmen.
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!
Schalten Sie bei Blockierung das Gerät sofort aus und
entfernen dann den Gegenstand.
Vor der Arbeit durchsuchen Sie Fläche nach verbor
-
genen Objekten oder Lebewesen.
B
enutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schneiden,
das sich nicht auf dem Boden bendet, z. B. Gras, das
auf Mauern, Felsen usw. wächst.
Überqueren Sie mit laufendem Gerät keine Kiesstra
-
ßen oder -wege.
Halt
en Sie beim Arbeiten das Gerät mit beiden Hän-
den und mit Abstand vom eigenen Körper gut fest.
S
tellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie den Akku einsetzen.
Der Ein-/ Ausschalter und der Sicherheitsschalter
dürfen nicht arretiert werden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Nach dem Ausschalten dreht sich der Schneidkopf
noch für einige Sekunden. Halten Sie Hände und
Füße fern.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen
Sitz und ob alle Beweglichen Teile leichtgängig
sind.
Es ist strengstens untersagt, die an der
Maschine bendlichen Schutzeinrichtungen zu
demontieren, abzuändern oder Zweck zu
entfremden oder fremde Schutzeinrichtungen
anzubringen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es
beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und
beschädigte Teile aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von ent-
zündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Kurzschluss
best
eht Brand- und Explosionsgefahr.
Warnung Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen
aktive oder passive medizinische Implantate
beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder
tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir
Personen mit medizinischen Implantaten Ihren Arzt
und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu
konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
Akku
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauch-
beschädigter Akkus können Dämpfe austreten. Füh-
ren Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden
einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Verwenden Sie niemals beschädigte, defekte
oder defomierte Akkus. Den Akku niemals önen,
beschädigen und nicht fallen lassen.
Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht
entammbaren Materialien laden.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwi-
schen 10°C bis +40°C verwenden.
Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere
Z
eit starker Sonnenstrahlung aussetzen.
Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Kurzschluss - Kontakte des Akkus nicht mit Metall-
teilen überbrücken.
B
ei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss
der Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel)
oder die Kontakte müssen abgeklebt werden.
1107-04_Li-Ion_Rasentrimmer 95779_1-0.indd 14 01.12.14 13:48