Operation Manual
84
ERSTE SCHRITTE
1. EINSETZEN DER MIKRO
-
SD
-
KARTE
x Stellen Sie vor der Erstverwendung der Guardo Action Cam sicher, dass eine 8 GB
0LNUR6'.DUWH YRU]XJVZHLVH YRQ HLQHP EHNDQQWHQ 0DUNHQKHUVWHOOHU .ODVVH
8+6, RGHU K¸KHU PLW PLQGHVWHQV 0%V 6FKUHLEJHVFKZLQGLJNHLW RSWLRQDO
HUK¦OWOLFKXQWHUwww.guardo.beLQGHQ0LNUR86%.DUWHQVWHFNSODW]HLQJHVHW]W
ist.
Siehe Abbildung III
x Stellen Sie vor der ersten Verwendung sicher, dass die Mikro-SD-Karte formatiert ist!
6LHN¸QQHQGLH0LNUR6'.DUWHIRUPDWLHUHQ¾EHU
o Ihren
Computer (siehe S. 99 ‚Anschließen an einen Computer’ für die Vorgehensweise)
o GLH$SSGHU*XDUGR$FWLRQ&DPVLHKH6ȡ9ROOVW¦QGLJH%HGLHQXQJ¾EHUGLH$SSȠ
für die Vorgehensweise)
o Ihren Full-HD-HDMI-Fernseher (siehe S. 100‚ Anschließen an einen HD-Fernseher
über ein HDMI-Kabel’ für die Vorgehensweise)
Siehe Abbildung III
6WHFNHQ6LHGLH0LNUR6'.DUWHLQGHQ0LNUR6'&DUG6WHFNSODW]XQGGU¾FNHQ6LHVLH
vorsichtig mit dem Fingernagel hinein, bis sie einrastet. (Zum Entnehmen der Mikro-SD-
Karte drücken Sie die Karte wieder vorsichtig mit dem Fingernagel, bis sie herausspringt).
Anmerkung:
x Wenn keine Mikro-SD-Karte eingesetzt ist, kann die Kamera nicht verwendet werden!
x Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der Mikro-SD-Karte 32 GB, Klasse 10 (UHS-I) nicht
überschreitet.
2. EIN-/AUSSCHALTEN
Einschalten der Guardo Action Cam: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste / Modus-Taste
(6)
6HNXQGHQODQJXPGLH*XDUGR$FWLRQ&DPHLQ]XVFKDOWHQ$XIGHP/&'%LOGVFKLUP
ZLUGȡ(,1ȠDQJH]HLJWXQG6LHZHUGHQHLQHQNXU]HQ6LJQDOWRQK¸UHQ]XU%HVW¦WLJXQJGDVV
die Kamera eingeschaltet ist.
Ausschalten der Guardo Action Cam: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste / Modus-Taste (6)
HUQHXW 6HNXQGHQ ODQJ XP GLH *XDUGR $FWLRQ &DP DXV]XVFKDOWHQ $XI GHP /&'
%LOGVFKLUP ZLUGȡ$86ȠDQJH]HLJWXQG6LH ZHUGHQ HLQHQ NXU]HQ6LJQDOWRQK¸UHQ]XU
%HVW¦WLJXQJGDVVGLH.DPHUDDXVJHVFKDOWHWLVW
Anmerkung: Die Guardo Action Cam wird sich automatisch ausschalten, wenn sie 5 Minuten
lang nicht verwendet wird.










