User Manual
9
Seglerversion
ACHTUNG : für die Seglerversion wird der Motorspant nicht benötigt.
- Den Halter für den verstellbaren Hochstarthaken aus den Teilen
SV1
(2 Stück) und
SV2
zusammenkleben.
- Den Hochstarthaken
SV5
eindrehen. Mit der Schraube
SV4
und der Stoppmutter
SV3
wird
der Haken nach dem Bespannen an der Kulisse befestigt.
- Die Kulisse für den Hochstarthaken
SV6
und die Verstärkung
SV7
einkleben.
- Den Nasenklotz aus den Teilen
SV9
bis
SV16
auf ein Reststück Führungsrohr
R28
aufschieben
und zusamenkleben.
- Den Seglernasenklotz an den Nasenklotz der Elektroversion ankleben.
- Den Rumpf gemäß den Schnitten A bis E verschleifen.
Elektroversion
- Den Motor an den Motorspant
R43
schrauben.
- Der Motor kann vor dem Einbau so oft mit einem Papierstreifen umwickelt werden bis dieser
sich gerade noch in den Nasenklotz einschieben lässt.
Diese Maßnahme gewährleistet, dass der Motor sich nach dem Festkleben des Motorspantes
frei dreht.
- Den Motor und die Kabel in den Nasenklotz einschieben bis der Motorspant anliegt.
- Den Motorspant mit einer geringen Menge Kleber am Nasenklotz befestigen.
- Den Motor ausbauen und den Spant gut verkleben.
- Den Rumpf gemäß den Schnitten A bis E verschleifen.
Rumpf
R43
77.21
Papierstreifen
R28
SV6
77.21
SV7
77.11
SV9 - SV16
77.15
5
SV5
SV3
SV1
77.15
SV4
SV2
77.15










