Operation Manual
67
ANRUFBEANTWORTER
Während Sie Ihre Ansage hören, drücken Sie
die Taste # und geben Sie den Fernabfrage-
code ein.
Ein Ton signalisiert Ihnen den Zugang zum
Anrufbeantworter. Die nicht gelesenen Na-
chrichten werden automatisch angezeigt.
Ein neues Signal ertönt, um Ihnen die Be-
reitschaft des Anrufbeantworters aufzuzei-
gen. Sie können folgende Aktionen
durchführen :
0 : Pause / Weiter
3 : laufende Nachricht löschen
5 : Nachrichten abhören
7 : Anrufbeantworter in Bereitschaft
schalten
8:Aufnehmen
9 : Anrufbeantworter deaktivieren
* : zum Anfang der Nachricht
zurückkehren.
* (x2): vorhergehende Nachricht
# : nächste Nachricht
Der Code ist bei standardmässig
0000, Sie müssen ihn jedoch
geändert haben, um die
Fernabfrage zu aktivieren siehe
Abschnitt "Fernabfragecode
ändern", Seite 68.
Damit der Fernabfragecode richtig
funktioniert, muss sich dieser vom
Code der Basis sowie vom
Vorzugscode unterscheiden.
Alle alten Nachrichten löschen
Wählen Sie Anrufbeant. / Nachrichten /
Alte Löschen.
Um das Löschen aller alten Nachrichten zu
bestätigen, drücken Sie Ja .
Memo aufnehmen
Wählen Sie Anrufbeant. / Nachrichten /
Aufnahme Memo.
Drücken Sie OK.
Sprechen Sie Ihre Sprachnotiz in das
Mikrofon des Mobilteils, nachdem ein Signal
ertönt ist.
Um die Aufzeichnung abzuschließen,
drücken Sie Ende .
Um das Abhören des Memos zu beenden,
drücken Sie Abbr. .
• Um das Memo zu speichern, drücken Sie
Ja .
• Um das Memo zu löschen und neu
aufzuzeichnen, drücken Sie
Nein .
Wenn Sie das Memo speichern, wird es wie
eine neue Nachricht auf dem
Anrufbeantworter angezeigt, bis es abgehört
ist.










