Operation Manual

48
Um die Notrufnummer zu ändern, wählen Sie
Eingabe Nr.. Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie die Nummer mit der Tastatur
ein. Drücken Sie Bestätig. .
oder
Wenn der Teilnehmer bereits im
Verzeichnis eingetragen ist, drücken
Sie . Suchen Sie den Empfänger
mit Hilfe der Tasten oder in der
Liste. Bestätigen Sie mit
Bestätig. .
Es wird die Nummer des Empfängers
angezeigt. Bestätigen Sie mit
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Die Notrufnummer wird automatisch aktiviert.
Der auf dem Standard-Display angezeigte
Name des Telefons ist jetzt "Notruf".
Basiscode ändern
Der Basiscode (0000 vorprogrammiert) ist
notwendig, um Zugang zu gewissen
Sicherheitsfunktionen zu erhalten. Er muss
aus 4 Ziffern bestehen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis Sicherheit erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Code ändern mit den Tasten
oder . Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie den alten Basiscode mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe
der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie nochmals den neuen Basiscode
ein. Drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Zeitguthaben definieren
Sie können eine bestimmte Benutzungszeit
für Ihr Telefon einstellen. Nach Ablauf dieser
Zeit ist es dann unmöglich, einen externen
Anruf auszuführen.
Um wieder Anrufe tätigen zu können,
müssen Sie entweder die Funktion
Zeitguthaben deaktivieren oder ein neues
Guthaben definieren.
Bewahren Sie den Basiscode gut
auf. Sie benötigen ihn, um gewisse
Änderungen der Einstellungen
vorzunehmen.
Wenn das Zeitguthaben im Laufe
eines Gespräches aufgebraucht
wird, wird dieses dadurch nicht
unterbrochen. Nachdem Sie
aufgelegt haben, kann kein neues
Gespräch geführt werden,
notfallnummer miteingeschlossen,
Nummer von Hilfe beifügen. Die
Kommunikation zwischen
Mobilteilen ist vom Zeitguthaben
nicht betroffen.
SICHERHEIT