User manual
10
DEUTSCH
Aufwärmen von Brötchen
Dieser Toaster ist mit einem Brötchenaufsatz
A
ausgestattet.
Hinweise
7
Brot und Brötchen dürfen nicht gleichzeitig
getoastet und aufgewärmt werden.
7
Keine Toastbrotscheiben auf dem Brötchen-
aufsatz
A
aufwärmen. Die Toastbrotscheiben
verhindern eine ausreichende Belüftung.
7
Wenn versehentlich der falsche Modus akti-
viert wird (Auftauen anstelle von Aufwärmen
oder Aufwärmen anstelle von Auftauen),
dann muss der ausgewählte Modus zuerst
mit der Stopp Taste
G
unterbrochen werden,
bevor der richtige Modus ausgewählt werden
kann.
1 Brötchenaufsatz
A
auf den Brotschlitz
B
stellen.
2 Brötchen auf den Brötchenaufsatz
A
legen.
3 Netzstecker in die Steckdose stecken.
4 Über die Bräunungskontrolle
C
gewünschte
Aufwärmstufe wählen.
5 Starthebel
D
nach unten drücken.
‒ Die Anzeige der Stopp Taste
G
leuchtet,
das Aufwärmen beginnt.
6 Brötchen wenden, um eine gleichmäßige
Bräunung zu erreichen.
7 Das Gerät schaltet sich automatisch aus,
sobald die gewünschte Aufwärmstufe erreicht
ist.
– Der Starthebel
D
springt hoch, die Anzei-
ge der Stopp Taste
G
erlischt.
Hinweis
7
Mit der Stopp Taste
G
lässt sich das Aufwär-
men vorzeitig beenden.
8 Brötchen nach dem Aufwärmen von
dem Aufsatz nehmen und Gerät von der
Stromversorgung trennen.
9 Brötchenaufsatz
A
vor dem Abnehmen vom
Brotschlitz
B
abkühlen lassen.
Achtung
7
Brötchen und Gehäuse
I
des Toasters
können während und direkt nach dem Toast-
vorgang sehr heiß sein. Nicht mit bloßen
Händen berühren.
BETRIEB ___________________________________










