Operation Manual
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise:
7
Für die Eingabe stehen Ziffern, Klein- und
Großbuchstaben sowie Sonderzeichen zur
Verfügung.
7
Mit » « oder » « blättern Sie durch die
Menüseite, um weitere Zeichen anzuwäh-
len.
7
Bei Fehleingaben mit » «, » «, » « oder
» « die Schaltfläche »BKSP« wählen und
mit »OK« bestätigen. Das letzte Zeichen
wird gelöscht.
7
Soll die Eingabe abgebrochen werden,
mit » «, » «, » « oder » « die Schalt-
fläche »CANCEL« wählen und mit »OK«
bestätigen.
Das Gerät schaltet eine Menüebene zu-
rück.
15 Einstellung mit »OK« beenden.
DAB-Programme einstellen
Ihr Gerät verfügt über ein DAB/DAB+ (Digital
Audio Broadcasting)-Empfangsteil, das einen
Radio-Empfang in CD-Qualität, d.h. ohne Rau-
schen und Knistern, ermöglicht.
Die DAB-Programme sind regional und überre-
gional in Ensembles (Multiplexes) zusammenge-
fasst. Ein Ensemble enthält mehrere Programme,
die auf einer Frequenz ausgestrahlt werden. Ein
Programm kann weitere Unterprogramme (Se-
condary Service Components) umfassen, z.B.
aktuelle Übertragungen oder Nachrichten in
fremden Sprachen.
Das Gerät kann DAB-Programme auf Band III
(174.928 – 239.200 MHz, 5A – 13F) empfangen.
Automatischer Programmsuchlauf
Wird das Gerät erstmals im DAB-Bereich in
Betrieb genommen, führt es zunächst einen au-
tomatischen Programmsuchlauf durch (Anzeige:
»Suchlauf«). Während des Suchlaufs erscheint
in der ersten Zeile der Anzeige die Anzahl der
gefundenen Programme, in der zweiten Zeile
die Suchlauf-Skala. Nach Ende des Suchlaufs ist
im Rahmen einer alphanumerischen Anordnung
(A ... Z, 0 ... 9) die Liste der Programme zu
sehen. Wurden keine Programme gefunden,
erscheint das DAB-Menü.
1 Programmquelle »DAB Radio« mit »M« wäh-
len.
– Der Automatische Suchlauf startet.
Hinweis:
7
Im Menü »DAB« »Vollständiger Such-
lauf« kann ein neuer „Automatischer
Programmsuchlauf“ gestartet werden. Das
kann bei einem Standortwechsel des Ge-
rätes notwendig sein.
DEUTSCH
18