MAN SHAVER MS 6040
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ C B D E H F G A I J 2 L K
SICHERHEIT -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Dieses Gerät ist für die Rasur von menschlichen Gesichtshaaren bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------------------------------Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Herrenrasierers MS 6040. Bitte lesen Sie die folgenden Benutzerhinweise zu diesem Gerät sorgfältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem Hause Grundig haben! Besonderheiten – 3fach-Schneidsystem (Folie Trimmer - Folie) mit ausfahrbarem Langhaarschneider zum gründlichen Entfernen aller Gesichthaare.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------------------------------Bedienelemente Zubehörteile Beachten Sie hierzu die Abbildungen auf Seite 2. K Netzadapter. L Reinigungsbürste. M Aufbewahrungsbeutel. A Schutzkappe. B 3fach-Schneidsystem (Folie Trimmer - Folie). C Ausfahrbarer Langhaarschneider. D Seitliche Verschlusstasten für das Herausnehmen des Folienrahmens. E Abnehmbare Klingenblöcke. F Oszillator bzw.
STROMVERSORGUNG -------------------------------------------------------------------------Akku-Betrieb Beim Betrieb mit den eingebauten aufladbaren Nickel-MetallhydridAkkus verwenden Sie den beiliegenden Netzadapter als Ladegerät. Der Netzadapter verfügt über eine weltweit funktionierende automatische Spannungsanpassung für 100 - 240 V~, 50/60 Hz. Damit passt er sich automatisch allen internationalen Wechselspannungen an. 1 Gerät mit dem Schalter schalten.
ANWENDUNG -------------------------------------------------------------------------------------------------------Rasieren Trimmen 1 Die Kunststoff-Schutzkappe abnehmen. A Achtung 7 Folien und Klingenblöcke dürfen nicht beschädigt sein. Beschädigte Teile vor dem Rasieren austauschen. 2 Gerät mit dem Schalter schalten. H ein- 3 Das Gerät mit langsamen, sanften Bewegungen gegen die Richtung des Bartwuchses führen. Das Gerät in einem Winkel von 90° zur Haut halten.
ANWENDUNG -------------------------------------------------------------------------------------------------------Nützliche Hinweise 7 Wenn Sie in schwierigen Bereichen wie zum Beispiel am Unterkiefer rasieren, straffen Sie immer die Haut. 7 Immer entgegen der natürlichen Richtung des Bartwuchses rasieren. 7 Bei dickem oder starkem Bartwuchs, der durch eine Rasur nicht sofort entfernt werden kann, rasieren Sie einmal schnell und oberflächlich, dann ein zweites Mal gründlich.
REINIGUNG UND PFLEGE---------------------------------------------------------------Allgemeines Regelmäßiges Reinigen ist erforderlich, damit das Gerät seine hohen Leistungen bewahrt und stets optimale Ergebnisse erzielt. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und milder Seife. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Mit Wasser reinigen 1 Das Gerät mit dem Schalter ausschalten. H Achtung 7 Das Gerät muss unbedingt vom Netzadapter getrennt sein.
REINIGUNG UND PFLEGE---------------------------------------------------------------Mit der Bürste reinigen 1 Das Gerät mit dem Schalter ausschalten. H 2 Zum Abnehmen des Folienrahmens mit einem Daumen auf eine der seitlichen Verschlusstasten D drücken, um diese Seite des Folienrahmens anzuheben. Danach auch auf die zweite Verschlusstaste – auf der anderen Seite – drücken und den Folienrahmen abheben.
REINIGUNG UND PFLEGE---------------------------------------------------------------3 Den Folienrahmen mit den neuen Aufbewahrung Scherfolien im Gehäuse fixieren. Wollen Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, bewahren Sie es Achtung bitte sorgfältig auf. 7 Achten Sie darauf, dass der Fo1 Das Gerät muss ausgeschaltet lienrahmen fest und unbewegund vollständig trocken sein. lich im Gehäuse sitzt. Klingenblöcke austauschen 1 Klingenblöcke E abnehmen, dazu die Blöcke nach oben vom Oszillator F abziehen.
INFORMATIONEN-------------------------------------------------------------------------------------------Umwelthinweis Technische Daten Dieses Produkt wurde aus hochDieses Produkt erfüllt wertigen Materialien und Teilen die europäischen hergestellt, die für das Recycling Richtlinien tauglich sind und wiederverwendet 2004/108/EG, 2006/95/EG werden können. und 2009/125/EG. Entsorgen Sie dieses Produkt daher nicht im normalen Hausmüll.
INFORMATIONEN-------------------------------------------------------------------------------------------Service und Ersatzteile Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.