MILK FROTHER MF 6440 XL DE
_______________________________________ A B C D E F G H 3
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN______ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden aufgrund falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehän digt werden. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Haushalt konstruiert.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN______ 77 77 77 77 77 77 Das Gerät nicht im Freien oder im Badezim mer benutzen. Prüfen Sie, ob die Netzspannung auf dem Typenschild mit der lokalen Versorgungsspan nung übereinstimmt. Die einzige Möglichkeit, das Gerät von der Stromversorgung zu tren nen, ist den Netzstecker zu ziehen. Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer Fehlerstrom– Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemes sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA empfohlen.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN______ 77 77 77 77 77 77 6 Netzkabel nicht um das Gerät wickeln. Schäden am Netzkabel vermeiden, nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen. Netzkabel von heißen Oberflächen und offenem Feuer fernhalten. Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel be nutzen. Gerät niemals benutzen, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN_____ 77 77 77 Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN______ 77 77 77 77 77 77 77 8 Vor der ersten Benutzung des Gerätes sorgfäl tig alle Teile, die mit Milch in Kontakt kommen, reinigen. Siehe dazu Abschnitt „Reinigung und Pflege“. Gerät und sämtliche Zubehörteile gründlich trocknen, bevor das Gerät mit der Stromver sorgung verbunden wird und bevor Teile ab genommen oder angebracht werden.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN______ 77 77 77 77 77 77 77 77 77 Gerät immer auf eine stabile, ebene, saubere und trockene Oberfläche stellen. Anschlusskabel so verlegen, dass ein unbeab sichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstol pern nicht möglich ist. Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker immer zugänglich ist. Der Deckel des Milchaufschäumers muss immer richtig geschlossen sein. Milchaufschäumer mindestens bis zur Markie rung der Mindestfüllmenge befüllen.
77 77 Setzen Sie immer zunächst den Behälter auf die Basis und schließen Sie dann den Stecker an die Steckdose an. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker aus der Steck dose ziehen. Wenn der Deckel während des Kochens ent fernt wird, besteht Verbrühungsgefahr.
AUF EINEN BLICK_ _____________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Bedienelemente und Teile Kunde, Siehe Abbildung auf Seite 3. herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen GRUNDIG Milchauf A Transparenter Deckel schäumers MF 6440 XL. B Ausgießer Bitte lesen Sie die folgenden Hin C Behälter weise sorgfältig, um sicherzustel len, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt D Aufschäumen & Erhitzen von GRUNDIG viele Jahre lang E Aufschäumen benutzen können.
AUF EINEN BLICK_ ___________________ Quirleinsatz / Rühreinsatz Funktionen Maximale Kapazitäten Zubereitungszeit Kalte Milch auf schäumen 250 ml 65 Sekunden Aufschäumen und Erhitzen 250 ml 110-130 Sekunden Erhitzen (mit 500 ml einer geringen Menge Schaum) 150-170 Sekunden Hinweis 77 Mit mindestens 100 ml Milch füllen.
BETRIEB_ ____________________________ Vorbereitung 1 Milchaufschäumer vor der ers ten Benutzung reinigen. Siehe dazu Abschnitt „Reinigung und Pflege“. Betrieb 1 Deckel A öffnen. 2 Gewünschten Einsatz einste cken. – Quirleinsatz H für cremigen Milchschaum – Rühreinsatz G für heiße Milch 3 Behälter mit Milch füllen (die max. /min. Kapazitäten beach ten). Hinweise 77 Behälter C beim Befüllen mit Milch nicht auf den Sockel F stellen. 77 Behälter C höchstens bis zur ma ximalen Füllstandsanzeige füllen.
INFORMATIONEN____________________ Reinigung und Pflege Achtung 77 Zur Reinigung des Gerätes nie mals Benzin, Lösung smittel, Scheuermittel oder harte Bürsten verwenden. 77 Lagerung 77 77 Weder Gerät, Sockel oder Netzkabel in Wasser oder an dere Flüssigkeiten tauchen. F 1 Gerät ausschalten und Netzste cker aus der Steckdose ziehen. 2 Das Gerät vollständig abkühlen lassen. 3 Behälter vor der Reinigung vom Sockel F nehmen; Deckel A vom Behälter C lösen und mit warmen Wasser spülen.
INFORMATIONEN____________________ Umwelthinweis Technische Daten Dieses Produkt entspricht Dieses Produkt wurde aus qualitativ den Europäischen Richt hochwertigen Teilen und Materiali linien 2004/108/EG, en hergestellt, die wieder verwen 2006/95/EG, det werden können und für ein Re 2009/125/EG und 2011/65/EU. cycling geeignet sind. Deshalb dürfen Geräte Spannungsversorgung: am Ende ihrer Lebens 220–240 V ~, 50 Hz dauer nicht über den Leistung: 650 W normalen Hausmüll ent sorgt werden.
INFORMATIONEN____________________ Service und Ersatzteile Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen ent wickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 D–90471 Nürnberg www.grundig.