User Manual

13DEUTSCH
BETRIEB _______________________________
Vorbereitung
1 Milchaufschäumer vor der ers-
ten Benutzung reinigen. Siehe
dazu Abschnitt „Reinigung und
Pflege“.
Betrieb
1 Deckel
A
öffnen.
2 Gewünschten Einsatz einste-
cken.
– Quirleinsatz
H
für cremigen
Milchschaum
– Rühreinsatz
G
für heiße Milch
3 Behälter mit Milch füllen (die
max. /min. Kapazitäten beach-
ten).
Hinweise
7
Behälter
C
beim Befüllen mit
Milch nicht auf den Sockel
F
stellen.
7
Behälter
C
höchstens bis zur ma-
ximalen Füllstandsanzeige füllen.
4 Deckel
A
schließen.
5 Behälter
C
auf den Sockel
F
stellen. Sicherstellen, dass er
sich stabil in aufrechter Position
befindet.
6 Netzstecker in die Steckdose
stecken.
7 Drücken Sie zum Aufschäumen
und Erhitzen
D
bzw. zum Auf-
schäumen
E
.
Die Anzeige der gedrückten
Taste leuchtet rot, wenn
D
gedrückt wurde; blau, wenn
E
gedrückt wurde.
8 Nach dem Aufschäumen oder
Erhitzen blinkt die Anzeige der
Taste
D
oder Taste
E
für 30
Sekun den.
9 Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
10 Behälter
C
vom Sockel
F
nehmen.
11 Transparenten Deckel
A
durch
Abziehen öffnen. Milch oder
Schaum aus dem Ausgießer
C
des Behälters
B
in die
gewünschte Tasse oder Glas
gießen.
Hinweis
7
Milchaufschäumer zwischen
jedem Einsatz abkühlen lassen.
7
Für ein optimales Ergebnis Voll-
milch (3 % Fettgehalt) benutzen.
7
Die Milch erhitzt sich auf
65+/-5°C. Dies ist die ideale
Temperatur für einen optimalen
Geschmack.